Spielanleitung Riftforce

Risskraft - Kartenspiel

Strategie, Abstraktes Spiel

group 2 English

Ziel des Spiels

In Riftforce kämpfen zwei Spieler gegeneinander, um Einfluss an bestimmten Orten zu gewinnen und durch den Einsatz von Elementarwesen, den sogenannten "Elementals", die meisten Punkte zu erzielen. Das Hauptziel besteht darin, die gegnerischen Einheiten zu zerstören und Riftforce zu gewinnen, indem man Dominanz an verschiedenen Rissorten erlangt.

Spielmaterial

  • 110 Karten, aufgeteilt in Elemental- und Gildenkarten
  • 20 Risskraft-Punkte
  • 8 Gildenübersichten
  • 1 Spielbrett
  • 2 Übersichtskarten

Spielvorbereitung

  1. Spielbrett aufstellen: Legt das Spielbrett zwischen die beiden Spieler und platziert die Risskraft-Punkte bereit.
  2. Gilden wählen: Jeder Spieler wählt vier von insgesamt zehn Gilden, die jeweils eine einzigartige Fähigkeit besitzen. Die Gilden sind thematisch nach Elementen aufgeteilt, wie Feuer, Wasser, Erde, etc.
  3. Deck zusammenstellen: Aus den gewählten Gilden bildet jeder Spieler sein persönliches Deck.
  4. Spielbeginn bestimmen: Wer zuerst Riftforce-Karten umdreht, darf beginnen.

Spielablauf

Das Spiel läuft in aufeinanderfolgenden Zügen ab. Jeder Zug besteht daraus, Karten zu spielen und Aktionen durchzuführen.

1. Karten spielen

  • Ein Spieler spielt bis zu drei Karten aus seiner Hand aus. Diese können entweder der gleichen Zahl oder der gleichen Gilde angehören.

2. Aktionen durchführen

  • Angreifen: Ein Elemental kann mit seiner Spezialfähigkeit angreifen. Dies erfordert das Opfern von Karten oder das Verschieben von Elementals auf dem Spielfeld.
  • Verteidigen: Elementals können zur Verteidigung platziert oder auf andere Positionen verschoben werden, um die Kontrolle über Schlachtfelder zu behalten.

3. Karten ziehen

  • Spieler ziehen Karten auf, um ihre Hand wieder aufzufüllen.

Ende des Spiels

  • Das Spiel endet, wenn ein Spieler 12 Riftforce-Punkte gesammelt hat. Die Punkte werden überwiegend durch das Zerstören gegnerischer Elementals oder das Beherrschen von Rissen verdient.
  • Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende gewinnt das Spiel.

Strategien und Feinheiten

  • Auswahl der Gilden: Verschiedene Gilden haben unterschiedliche Stärken. Das Zusammenspiel der Fähigkeiten ist wichtig.
  • Reaktionsfähigkeit: Die Fähigkeit, schnell auf gegnerische Manöver zu reagieren, kann entscheidend sein.
  • Kontrolle über Risse: Diese zu sichern bedeutet, Punkte zu generieren und dem Gegner in der Punktewertung vorauszukommen.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo