Spielanleitung Memoarrr!

Erinnerungsreise - Sonstiges Spiel

Familienspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

Das Ziel bei Memoarrr! ist es, die Positionen verschiedener Karten im Kopf zu behalten und Paarungen zu finden, ohne ein "Vulkanplättchen" aufzudecken. Derjenige, der zuletzt noch im Spiel ist und den Vulkan nicht erleidet, gewinnt den Durchgang und erhält einen Schatz.

Spielmaterial

Das Spiel besteht aus 25 quadratischen Karten und 7 Schatzkarten. Jede Karte zeigt eines von fünf Tieren (Krake, Papagei, Pinguin, Schildkröte, Walross) und einen von fünf Landschaften (Wasser, Sand, Felsen, Eis, Dschungel).

Vorbereitung

  1. Spielfeld aufbauen: Die 25 Karten werden verdeckt in einem 5x5-Raster ausgelegt.
  2. Schatzkarten vorbereiten: Die Schatzkarten werden gemischt und bilden einen Nachziehstapel.
  3. Startspieler wählen: Der Startspieler wird bestimmt.

Spielablauf

Das Spiel verläuft in mehrere Runden, und jede Runde besteht aus einer Serie von Zügen.

  1. Erster Zug: Der Startspieler wählt eine beliebige verdeckte Karte vom Tisch und deckt sie auf.
  2. Folgender Zug: Ab dem zweiten Zug muss der aktive Spieler eine Karte aufdecken, die ein Tier oder eine Landschaft zeigt, die mit der zuletzt aufgedeckten Karte übereinstimmt.
  3. Treffer: Passt die aufgedeckte Karte, bleibt der Spieler im Spiel.
  4. Fehler: Deckt der Spieler eine nicht passende Karte auf, scheidet er aus der Runde aus.

  5. Neue Runde: Der nächste Spieler an der Reihe darf nun eine passende Karte aufdecken, ähnlich den vorherigen Regeln. Geht ein Spieler raus, wird nur die zuletzt passende Karte wieder aufgedeckt.

Besonderheiten

  • Vulkanplättchen: Wenn ein Spieler keine gültige Auswahl trifft, endet die Runde für diesen Spieler mit einem Fehlzug.
  • Letzter Spieler: Der letzte Spieler, der übrig bleibt, gewinnt die Runde und darf eine Schatzkarte ziehen.

Ende des Spiels

Das Spiel endet, wenn alle Schatzkarten verteilt wurden. Der Spieler mit dem höchsten Schatzkartenwert gewinnt das Spiel.

Strategische Überlegungen

  • Gedächtnis trainieren: Der Schlüssel zu Memoarrr! liegt darin, sich die Positionen der Karten zu merken, die während der Runde aufgedeckt wurden.
  • Beobachten: Achten Sie genau auf die Züge der anderen Spieler, um die Positionen so vieler Karten wie möglich zu erfahren.

Tipps

  • Achten Sie auf welche Karten häufig nicht zusammenpassen, um später keine vermeidbaren Fehler zu machen.
  • Konzentrieren Sie sich anfangs darauf nur auf eine Eigenschaft, entweder das Tier oder die Landschaft, um die Trefferquote zu erhöhen.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo