Spielanleitung Shadowrun

Schattenlauf - Sonstiges Spiel

Strategie

group 2 English

Ziel des Spiels

Shadowrun ist ein Rollenspiel, bei dem die Spieler in die Rolle von Charakteren schlüpfen, die in einer dystopischen Zukunft leben. Die Charaktere sind in der Regel Shadowrunner, die gefährliche Aufgaben, sogenannte "Runs", übernehmen. Die Spieler arbeiten zusammen, um Missionen erfolgreich abzuschließen und ihre Charaktere zu entwickeln.

Spielkomponenten

  • Charakterbögen: Jeder Spieler erhält einen Charakterbogen, auf dem die Eigenschaften, Fähigkeiten und Ausrüstung seines Charakters verzeichnet sind.
  • Sechseitige Würfel (W6): Für die meisten Aktionen werden Würfelwürfe verwendet, um den Erfolg oder Misserfolg zu bestimmen.
  • Regelbuch: Das Regelwerk von Shadowrun ist umfassend und erklärt die Welt, die Regeln und die Spielmechanik im Detail.

Spielvorbereitung

  1. Ein Charakter erstellen: Jeder Spieler erstellt einen Charakter, der durch eine Kombination aus Metatyp (z. B. Mensch, Elf, Zwerg), Attributen (z. B. Stärke, Geschicklichkeit), Fähigkeiten (z. B. Schießen, Hacken) und Ausrüstung definiert wird.
  2. Spielleiter: Ein Spieler übernimmt die Rolle des Spielleiters (SL), der die Story vorgibt, NSCs (Nicht-Spieler-Charaktere) spielt und das Spielgeschehen moderiert.

Spielablauf

  1. Story und Setting: Der SL beschreibt die Spielwelt und den Szenarioeinstieg, in dem sich die Charaktere befinden.
  2. Ziele bestimmen: Die Gruppe einigt sich auf die Ziele der aktuellen Mission bzw. des Runs.
  3. Aktionen planen: Spieler besprechen mögliche Vorgehensweisen, dabei wälzen sie Pläne oder improvisieren bei unerwarteten Ereignissen.
  4. Aktionen durchführen: Um eine Aktion auszuführen, beschreiben die Spieler sie zunächst. Dann werfen sie eine Reihe von W6-Würfeln, deren Anzahl von der relevanten Fähigkeit abhängt. Der SL entscheidet den Schwierigkeitsgrad der Aktion.
  5. Erfolg und Fehlschlag: Eine Anzahl von gewürfelten "Erfolgen", identifiziert durch eine 5 oder 6 auf dem Würfel, muss erzielt werden, um die Aktion erfolgreich abzuschließen.
  6. Edge: Spieler können "Edge" einsetzen, um ihre Chancen bei Würfen zu verbessern. Es ist eine begrenzte Ressource, die strategisch genutzt werden sollte.
  7. Konsequenzen und Entwicklung: Je nach Erfolg der Aktionen entwickeln sich die Story und die Charaktere weiter. Durch Erfolge in Missionen können Charaktere Erfahrungspunkte erwerben, die sie zur Verbesserung ihrer Fähigkeiten verwenden.

Strategische Überlegungen

  • Teamarbeit: Jeder Charakter hat spezialisierte Fähigkeiten, die die anderen ergänzen. Gute Kommunikation und Kooperation sind entscheidend.
  • Edge einsetzen: Sparsam und strategisch einzusetzen, da es die Chancen in kritischen Situationen erheblich verbessern kann.
  • Ressourcenmanagement: Geld und Ausrüstung sind oft knapp. Der kluge Einsatz kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.

Besonderheiten

  • Magie und Technologie: Shadowrun kombiniert hochtechnologische Ausrüstung mit magischen Kräften, die beiden Elemente können entscheidend für den Spielverlauf sein.
  • Hacker und Decker: Charaktere können sich ins Matrix-System einhacken, was ein vollständig eigenes Subspiel innerhalb des Spiels darstellt.

Das Spiel ist komplex und belohnt kreatives Denken und gute Planung. Viel Spaß beim Eintauchen in die Welt von Shadowrun!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo