Ziel des Spiels
Das Ziel des Spiels Französische Dame, auch bekannt als Polnische Dame, besteht darin, alle gegnerischen Steine zu schlagen oder den Gegner in eine Position zu bringen, in der keine Züge mehr möglich sind.
Spielfeld
- Das Spiel wird auf einem 10x10 Brett gespielt, im Gegensatz zu den 8x8 Brettern, die in der einfachen Dame verwendet werden.
- Jeder Spieler startet mit 20 Steinen.
Spielfiguren und Aufstellung
- Jeder Spieler hat zur Beginn des Spiels 20 Steine, die in den ersten vier Reihen auf der eigenen Hälfte des Brettes auf den schwarzen Feldern platziert werden.
Grundlegende Regeln
- Die Steine bewegen sich diagonal vorwärts auf den schwarzen Feldern.
- Wenn ein gegnerischer Stein in einer diagonal angrenzenden Position steht und das dahinterliegende Feld frei ist, kann dieser Stein geschlagen werden. Der schlagende Stein springt dann über den geschlagenen Stein hinweg und landet auf dem freien Feld direkt dahinter.
- Mehrfachschläge sind möglich und verpflichtend; der Spieler muss, wenn möglich, in einem Zug mehrere Steine schlagen.
Umwandlung in eine Dame
- Wenn ein Stein die Heimatreihe des Gegners erreicht, wird er in eine Dame umgewandelt.
- Eine Dame kann sich diagonal in alle Richtungen über mehrere Felder bewegen, ähnlich wie die Dame beim internationalen Schachspiel.
Siegbedingungen
- Das Spiel endet, wenn ein Spieler keine Züge mehr machen kann oder alle seine Steine geschlagen wurden.
- Der Spieler, der als letztes noch Züge machen kann, gewinnt das Spiel.
Strategische Hinweise
- Versuche, deine Steine so zu positionieren, dass sie den größtmöglichen Bewegungsfreiraum haben und gleichzeitig gut geschützt sind.
- Überlege dir Züge, die den Gegner zwingen, schlechte Positionen einzunehmen.
- Halte die Option offen, eine Dame zu schaffen, da diese einen erheblichen strategischen Vorteil bietet.
Besondere Regeln
- Schlagpflicht: Wenn ein Spieler die Möglichkeit hat, einen Stein zu schlagen, muss er dies tun. Vergisst der Spieler einen Schlag, kann dieser nicht nachgeholt werden.
- Falls mehrere Schlagmöglichkeiten bestehen, darf der Spieler entscheiden, welche Abfolge er wählt, muss jedoch die maximal mögliche Anzahl an Steinen schlagen.
Mit diesen Regeln bist du gut gerüstet, "Französische Dame" zu spielen, auch ohne vorherige Kenntnisse im Damespiel.