Ziel des Spiels
All Flesh Must Be Eaten ist ein Rollenspiel, in dem die Spieler Zombie-Apokalypsen überleben müssen. Das Hauptziel ist es, in dieser fiktiven Welt zu bestehen, indem man Zombies bekämpft, Ressourcen findet und Allianzen schmiedet.
Spielkomponenten
- Spielanleitung: Diese liefert die grundlegenden und erweiterten Regeln des Spiels und bietet Szenarien für unterschiedliche Spielverläufe.
- Charakterbögen: Tabellen, auf denen die Eigenschaften der Spielercharaktere vermerkt werden.
- Zehnseitige Würfel (d10): Diese werden für die meisten Entscheidungsmechaniken verwendet.
- Setting-Bücher: Optionale Bücher, die zusätzliche Szenarien und Hintergrundinformationen liefern.
Vorbereitung
-
Charaktererstellung: Die Spieler erstellen Charaktere, indem sie Attribute wie Stärke, Geschicklichkeit, Ausdauer, Intelligenz, Wahrnehmung und Willenskraft bestimmen. Diese Attribute beeinflussen den Erfolg ihrer Handlungen.
-
Wahl des Spielleiters: Eine Person übernimmt die Rolle des Spielleiters und fungiert als Erzähler und Schiedsrichter.
-
Festlegung des Szenarios: Der Spielleiter wählt oder gestaltet ein Szenario aus, das den Spielern vorgelesen oder beschrieben wird, inklusive der Ausgangssituation und der speziellen Regeln oder Modifikationen für das Szenario.
Ablauf des Spiels
- Spielrunden: Das Spiel wird in Runden gespielt, in denen die Spieler nacheinander Aktionen auswählen und ausführen.
- Würfelmechanik: Um Aktionen auszuführen, würfeln Spieler in der Regel mit einem d10, wobei sie versuchen, einen bestimmten Schwellenwert zu erreichen oder zu übertreffen, um erfolgreich zu sein.
- Fähigkeitsproben: Diese setzen sich aus einem Attributswert und einem Fertigkeitswert zusammen, manchmal modifiziert durch die Umstände der Situation.
- Kampfmechanik: Kämpfe entwickeln sich mittels Initiativewürfen, Angriffswürfen und Verteidigungswürfen.
Siegbedingungen
Da es sich um ein Szenario-basiertes Spiel handelt, variiert der „Sieg“ je nach Mission. Ziel könnte es sein, einen bestimmten Ort zu erreichen, eine Aufgabe zu erfüllen oder einfach so lang wie möglich zu überleben.
Strategien
- Ressourcenmanagement: Die richtige Verteilung von Ressourcen wie Nahrung, Munition und medizinischen Vorräten ist kritisch.
- Charakterentwicklung: Wähle Fähigkeiten aus, die den Herausforderungen des Szenarios entsprechen können.
- Gruppendynamik: Arbeiten Sie zusammen und koordinieren Sie Antworten auf Bedrohungen effektiv.
Tipps für neue Spieler
- Machen Sie sich mit den Regeln in der Spielanleitung vertraut, um die Übersicht zu behalten.
- Interagieren Sie mit der Spielwelt und den NSCs (Nicht-Spieler-Charakteren), um wertvolle Informationen und Ressourcen zu erlangen.
Dieses Rollenspiel erfordert Kreativität und Geschick der Spieler, sowie Flexibilität seitens des Spielleiters, um spannende Erlebnisse in einer Zombie-Apokalypse zu schaffen.