Ziel des Spiels:
Aton ist ein strategisches Zweipersonenspiel, bei dem die Spieler Priester sind, die am Bau von Tempeln in der alten ägyptischen Stadt Aton beteiligt sind. Ihr Ziel ist es, die Vorherrschaft in den vier Tempeln zu erlangen, indem sie ihre Priesterstärke geschickt einsetzen. Das Spiel endet, wenn ein Spieler eine von mehreren Siegbedingungen erfüllt: alle Tempelfelder einer bestimmten Farbe kontrolliert, alle Felder in einem bestimmten Tempel kontrolliert oder eine bestimmte Punktzahl erreicht.
Komponenten:
- 4 Spielertafeln (Tempel)
- 110 Karten (geteilt in 24 Kartensätze)
- 2 Spielerfarben (mit Steinen in zwei Farben)
- Punkteanzeige
Vorbereitung:
- Die 4 Tempeltafeln werden in einer Reihe zwischen den beiden Spielern platziert.
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält die entsprechenden Priestersteine.
- Karten werden gemischt und jeder Spieler erhält zu Spielbeginn vier Karten auf die Hand.
Ablauf des Spiels:
- Kartenverteilung: Zu Beginn jeder Runde ziehen die Spieler Karten nach, bis sie wieder 4 Karten auf der Hand haben.
- Kartenwahl: Beide Spieler wählen verdeckt aus ihren vier Karten aus und legen sie auf vier Stapel, die jeweils einer der vier Tempelzonen zugeordnet sind.
- Enthüllung und Ausführung: Beide Spieler decken gleichzeitig ihre Karten auf und führen in der Reihenfolge der Zonen die Effekte aus.
- Zone 1: Bestimmt die Spielerreihenfolge für die aktuelle Runde.
- Zone 2: Erhöht die Punktzahl eines Spielers auf der Punkteanzeige.
- Zone 3: Verpflichtet zur Hinzufügung oder Entfernung von Priestern zu/von den Tempeln.
- Zone 4: Ermöglicht zusätzliche Aktionen in den Tempeln, z.B. Bewegungen oder Kontrolleffekte.
- Spieltaktiken: Da nicht alle Karten jede Runde benutzt werden können, müssen die Spieler strategisch entscheiden, welche Karten in welcher Zone eingesetzt werden. Timing und Kontrolle sind entscheidend, um die eigene Position zu stärken und die des Gegners zu schwächen.
Besondere Strategien und Tipps:
- Versuchen Sie, die Zone 1 strategisch zu gewinnen, um zuerst zu agieren und dem Gegner zuvorzukommen.
- Achten Sie darauf, welche Felder im Tempel gefüllt sind, um einen templeweiten Mehrheitensieg zu erzielen.
- Nutzen Sie die Effekte der Zonen 3 und 4 geschickt, um Ihre Kontrolle schrittweise zu festigen.
- Vorausschauendes Denken ist entscheidend, da jede Zone potenziell das Ende des Spiels beschleunigen kann.
Viel Spaß beim Spiel und möge das gute göttliche Schicksal auf Ihrer Seite sein!