Spielanleitung 31

Schnauz, Knack, Wutz - Kartenspiel (Französisches Blatt)

Strategie, Familienspiel, Partyspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 2 - 9 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von 31 ist es, so nah wie möglich an 31 Punkte mit seinen Karten in einer Hand zu kommen. Das Spiel wird mit einem herkömmlichen Kartenspiel von 52 Karten gespielt, ohne Joker.

Spieleranzahl

31 kann mit 2 bis 9 Spielern gespielt werden.

Kartenwerte

  • Ass: 11 Punkte
  • König, Dame, Bube: 10 Punkte
  • Zahlenkarten (2 bis 10): Punkte entsprechen dem Kartenwert (2 = 2 Punkte, 3 = 3 Punkte, etc.)

Spielvorbereitung

  1. Teilen Sie jedem Spieler drei Karten aus.
  2. Der Rest der Karten bildet den Stapel, bei dem die oberste Karte offen aufgedeckt wird und den Ablagestapel beginnt.

Spielablauf

  • Der Spieler links vom Geber beginnt. Im Uhrzeigersinn darf der Spieler entweder die oberste Karte des verdeckten Stapels oder des Ablagestapels ziehen.
  • Nach dem Ziehen muss eine Karte auf den Ablagestapel geworfen werden, sodass jeder Spieler immer drei Karten auf der Hand hat.

Das Klopfen

  • Ein Spieler darf klopfen, wenn er glaubt, dass keiner der anderen Spieler eine höhere Punktzahl erreichen kann als er selbst. Dies passiert im eigenen Zug und bedeutet, dass der Spieler keine Karte zieht, sondern klopft.
  • Danach hat jeder andere Spieler noch eine letzte Runde, um seine Hand zu verbessern.

Das Ende der Runde

  • Nachdem alle Spieler nach einem Klopfen gezogen haben, wird die Runde abgeschlossen. Die Punktzahlen werden offengelegt.
  • Der Spieler mit der niedrigsten Punktzahl verliert ein "Leben" oder „Marker“. Jeder Spieler beginnt normalerweise mit drei Leben.
  • Hat ein Spieler 31 Punkte, zeigt er es sofort und gewinnt die Runde. Alle anderen Spieler verlieren ein Leben.

Gewinner

  • Wenn ein Spieler drei Leben verliert, scheidet er aus.
  • Der letzte verbleibende Spieler, der noch Leben hat, gewinnt das Spiel.

Strategische Hinweise

  • Behalten Sie die Übersicht über die Karten, die Ihre Mitspieler ablegen, um deren Strategie abzuschätzen.
  • Entscheiden Sie sorgfältig, wann Sie klopfen sollten. Zu früh könnte riskant sein, während zu spät Ihre Chancen minimieren könnte, die Runde zu gewinnen.

Das Spiel 31 kombiniert Glück und Taktik und eignet sich hervorragend für jede gesellige Runde.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo