Ziel des Spiels
Bei Ramsch handelt es sich um eine Abwandlung des beliebten Kartenspiels Skat. Ziel ist es, möglichst wenige Punkte zu sammeln, da der Spieler mit den meisten Punkten am Ende verliert.
Spielmaterialien
- Ein Skatblatt mit 32 Karten (bestehend aus Ass, 10, König, Dame, Bube, 9, 8, 7 in den Farben Kreuz, Pik, Herz, Karo).
- Drei Spieler.
Spielvorbereitung
- Alle Karten werden gut gemischt.
- Jeder Spieler erhält 10 Karten; es bleiben also zwei Karten übrig, die als Skat in der Mitte des Tisches liegen.
- Diese restlichen Karten (der Skat) bleiben unberührt.
Ablauf des Spiels
- Der Spieler links vom Geber spielt eine Karte in die Mitte und eröffnet somit den Stich.
- Reihum legen die Spieler eine Karte derselben Farbe wie die Ausgespielte ab, falls sie eine besitzen (Bedienpflicht). Hat ein Spieler keine passende Farbe, darf er eine beliebige andere Karte abwerfen.
- Der Spieler, der die höchste Karte der angespielten Farbe gelegt hat, gewinnt den Stich und eröffnet den nächsten.
- Nachdem alle Karten ausgespielt sind, zählt jeder Spieler die Punkte, die er aus den von ihm gewonnenen Stichen erzielt hat.
Punktwertung
- Ass: 11 Punkte
- 10: 10 Punkte
- König: 4 Punkte
- Dame: 3 Punkte
- Bube: 2 Punkte
- Karten 9, 8, 7: 0 Punkte
Besonderheiten und Strategien
- Nullkarten sollten bevorzugt gespielt werden, da sie keine Punkte geben. Es ist strategisch sinnvoll, diese zu verwenden, um hohe Punktkarten loszuwerden.
- Fehlfarbe erzwingen: Versuchen Sie so zu spielen, dass ein Spieler eine Fehlfarbe hat und gezwungen ist, hohe Punktkarten abzulegen.
- Standkarte: Eine sicher gewonnene Karte, weil keine anderen Karten der gleichen Farbe mehr im Spiel sind, kann eingesetzt werden, um den Gegner zu zwingen, Punktkarten abzugeben.
- Ist der Skat nicht aufgelöst, bleiben die Punkte darin unberücksichtigt.
- Schiebespiel: Falls alle Spieler Pass sagen, muss der Geber den Skat aufnehmen und durch 2 beliebige Karten ersetzen. Diese verfallen und zählen nicht.
Spielende
Das Spiel endet nach einer vereinbarten Anzahl von Runden oder sobald ein Spieler eine festgelegte Punktzahl überschreitet (z.B. 100 Punkte). Der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt.
Viel Spaß beim Spielen von Ramsch!