Ziel des Spiels
Kulami ist ein strategisches abstraktes Brettspiel für zwei Spieler. Das Ziel des Spiels ist es, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, indem man Reihen von Kugeln auf den Spielplänen platziert und Kontrolle über die einzelnen Brettsegmente erlangt.
Spielmaterial
- Mehrere rechteckige Holzbretter in unterschiedlichen Größen und Formen. Jedes Brett hat kleine Vertiefungen, die die Plätze für die Kugeln darstellen.
- Ein Satz roter Kugeln und ein Satz schwarzer Kugeln
Vorbereitung
-
Zusammensetzen des Spielbrettes: Die Holzbretter werden in einem quadratischen Raster von 6x6 zusammengesetzt. Die genaue Anordnung kann variieren, aber die Gesamtausmaße sollten 6x6 Vertiefungen umfassen.
-
Startaufstellung: Die Spieler einigen sich darauf, wer welche Farbe (rot oder schwarz) spielt. Jeder Spieler nimmt alle Kugeln seiner Farbe.
Rundenablauf
Das Spiel wird in abwechselnden Zügen gespielt. Ein Zug besteht aus:
- Kugel platzieren: Der Spieler plaziert eine seiner Kugeln in eine beliebige freie Vertiefung des Spielbrettes. Dabei gibt es folgende Einschränkungen:
- Die Kugel darf nicht auf dem gleichen Brettsegment wie die Kugel des vorherigen Zuges platziert werden.
-
Die Kugel muss in derselben Reihe (horizontal oder vertikal) wie die Kugel des vorherigen Zuges platziert werden.
-
Kontrollpunkte sammeln: Sobald ein brettsegment vollständig besetzt ist, erlangt der Spieler mit den meisten Kugeln auf diesem Brettsegment die Kontrolle und erhält Punkte entsprechend der Anzahl der Vertiefungen auf diesem Brett.
- Sollten beide Spieler gleich viele Kugeln auf einem Brettsegment haben, erhält niemand die Kontrolle über dieses Segment.
Strategische Überlegungen
- Planung: Planen Sie Ihre Züge voraus, um die Kontrolle über größere Brettsegmente zu erlangen, da diese mehr Punkte bringen.
- Blockieren: Versuchen Sie, Ihren Gegner zu blockieren, indem Sie Kugeln so platzieren, dass strategisch wichtige Segmente nicht von ihm kontrolliert werden können.
- Zugzwang: Denken Sie daran, dass nicht alle Folgezüge für den Gegner genauso vorteilhaft sind. Nutzen Sie diese Regel zu Ihrem Vorteil.
Spielende
Das Spiel endet, sobald keine Kugeln mehr auf das Brett gelegt werden können. Die Spieler zählen dann die Punkte ihrer kontrollierten Segmente. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Kulami verbindet strategische Planung mit Variabilität, da das Brettlayout in jedem Spiel anders ist, wodurch es immer wieder neue Herausforderungen bietet.