Ziel des Spiels
In Carcassonne – Neues Land ist das Ziel der Spieler, möglichst viele Punkte durch das strategische Anlegen von Landschaftsplättchen und das geschickte Einsetzen von Gefolgsleuten (Meeples) zu erzielen. Die Spieler erkunden und besiedeln das neue Land, indem sie Städte, Straßen, Klöster und Felder ausbauen.
Spielmaterialien
- Landschaftsplättchen mit verschiedenen Kombinationen von Städten, Straßen, Feldern und Klöstern
- Gefolgsleute (auch Meeples genannt) in verschiedenen Farben für jeden Spieler
- Wertungstafel zur Punkteverfolgung
Spielablauf
- Vorbereitung
- Mische alle Landschaftsplättchen und lege sie verdeckt als Ziehstapel bereit.
- Jeder Spieler nimmt alle Meeples seiner Farbe.
-
Die Wertungstafel wird bereitgelegt, und jeder Spieler platziert einen Marker darauf, um seine Punkte zu verfolgen.
-
Rundenstruktur Jeder Spieler führt abwechselnd seinen Zug aus, der in drei Phasen unterteilt ist:
-
Plättchen ziehen und anlegen: Ziehe das oberste Plättchen vom Stapel und platziere es passend an bereits ausliegende Plättchen an. Dabei müssen Straßen, Städte und Felder immer passend verbunden werden.
-
Meeple platzieren: Optional kann der Spieler einen seiner Meeples auf das gerade gelegte Plättchen stellen. Ein Meeple kann auf eine der vier Strukturen gesetzt werden: Straße, Stadt, Kloster oder Feld.
- Eine Straße wird abgeschlossen, wenn beide Enden durch Städte, Kreuzungen oder ein geschlossenes Ende begrenzt sind.
- Eine Stadt ist vollendet, wenn sie komplett umschlossen ist und keine offenen Kanten mehr aufweist.
- Ein Kloster ist vollendet, wenn es von acht Landschaftsplättchen vollständig umgeben ist.
- Felder werden am Spielende abgerechnet und betrachten abgeschlossene Städte, die an das Feld grenzen.
-
Wertung durch Abschluss: Sollte durch das Anlegen eines Plättchens eine Struktur abgeschlossen werden, erfolgt sofort eine Wertung. Der Spieler erhält Punkte basierend auf der Größe der abgeschlossenen Struktur und bekommt seinen Meeple zurück.
-
Spielende und Schlusswertung Das Spiel endet, wenn alle Landschaftsplättchen gelegt sind. Danach erfolgt eine Schlusswertung:
- Unabgeschlossene Straßen, Städte und Klöster werden mit reduzierten Punktezahlen gewertet.
- Die Felder werden basierend auf der Anzahl der abgeschlossenen Städte, die sie versorgen, gewertet.
Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Strategische Tipps
- Nutze die Felder strategisch, da sie am Ende oft den entscheidenden Unterschied machen können.
- Denke voraus und versuche abzuschätzen, welche Plättchen möglicherweise noch im Stapel sind, besonders wenn das Ziel der Vollendung einer bedeutenden Struktur kurz bevorsteht.
- Wertet deinen eigenen Fortschritt gegen den von anderen ab, und setze Meeple taktisch, um Einfluss auf große Bauwerke oder Felder mit vielen Punkten zu gewinnen.