Ziel des Spiels
Britannia ist ein strategisches Brettspiel, das die Geschichte Großbritanniens von der römischen Invasion bis zur normannischen Eroberung simuliert. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über verschiedene historische Völker, die nach und nach auf die britischen Inseln einfallen. Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, indem man Gebiete kontrolliert, historische Ereignisse nachstellt und andere Bedingungen erfüllt.
Spielmaterialien
- Ein Spielbrett, das eine Karte von Großbritannien darstellt
- Verschiedene farbige Einheitenmarker
- Punktetabellen für jede Fraktion
- Karten für Ereignisse und Helferkarten
Spielvorbereitung
- Fraktionen wählen: Abhängig von der Spieleranzahl (2-4 Spieler) erhält jeder Spieler eine bestimmte Anzahl von Fraktionen.
- Einheiten platzieren: Jeder Spieler platziert zu Spielbeginn eine festgelegte Anzahl an Einheiten seiner ersten Fraktion gemäß der Spielanleitung.
- Rundenmarker bereitstellen: Der Marker wird auf die erste Runde gesetzt.
Rundenübersicht
Das Spiel ist in Runden aufgeteilt, die aus den folgenden Phasen bestehen: 1. Bewegung: Jede Fraktion hat die Möglichkeit, sich durch die Gebiete zu bewegen. Die Anzahl der Bewegungen wird von den Spielregeln festgelegt. 2. Kampf: Wenn Einheiten verschiedener Spieler in ein und demselben Gebiet landen, kommt es zum Kampf. Hierbei werfen beide Spieler Würfel, um den Ausgang zu bestimmen. 3. Siegpunkte: Nach jedem Kampf wird überprüft, welche Gebiete nunmehr von welcher Fraktion kontrolliert werden, und entsprechende Siegpunkte werden vergeben. 4. Ereignisse: Zu bestimmten Zeitpunkten werden historische Ereignisse ausgeführt, die das Spielgeschehen beeinflussen können.
Besondere Regeln
- Runden und Epochen: Das Spiel ist in mehrere Epochen unterteilt, die verschiedene geschichtliche Phasen der britischen Geschichte abdecken.
- Sonderfähigkeiten: Einige Völker verfügen über besondere Fähigkeiten, die zu bestimmten Zeiten des Spiels aktiviert werden können.
Strategie
- Timing: Die effektive Nutzung historischer Ereignisse kann entscheidend sein, um einen Vorteil zu erlangen.
- Gebiete: Die Kontrolle über bestimmte Schlüsselgebiete ist wichtig für die Erzielung von Punkten und kann zusätzliche strategische Optionen eröffnen.
- Fraktionenmanagement: Da jeder Spieler mehrere Fraktionen steuert, sollte man die langfristige Stärke und das Zusammenspiel zwischen den eigenen Fraktionen gut planen.
Spielende
Das Spiel endet nach der letzten Runde der Zeitlinie. Es werden alle gesammelten Siegpunkte addiert, und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Britannia ist bekannt für seine tiefgehende Spielmechanik und die Vielzahl an strategischen Möglichkeiten, weshalb es erfordert, die Geschichte und Fähigkeiten seiner Fraktionen genau zu kennen. Unterhaltung und Bildung gehen hier Hand in Hand, da historische Ereignisse und die genaue Chronologie der britischen Geschichte die Kernmechanik des Spiels ausmachen.