Ziel des Spiels
Das Ziel von Six nimmt! ist es, während der Runden so wenige Minuspunkte wie möglich zu sammeln. Minuspunkte erhält man, wenn man Karten in seine Reihe aufnehmen muss. Jeder Spieler versucht, Karten ausgespielt zu platzieren, ohne eine vollständige Reihe zu erhalten.
Spielvorbereitung
- Mische die Karten und verteile an jeden Spieler 10 verdeckte Karten.
- Lege die obersten vier Karten offen nebeneinander auf den Tisch. Diese Karten bilden die Anfangskarten der vier Reihen.
Spielablauf
- Karten wählen: Jeder Spieler wählt eine seiner Handkarten aus und legt sie verdeckt vor sich ab.
- Karten aufdecken: Alle Spieler decken gleichzeitig ihre gewählte Karte auf.
- Karten anlegen: Die Karten werden in aufsteigender Reihenfolge an die offenen Reihen auf dem Tisch angelegt. Eine Karte wird am Ende derjenigen Reihe angelegt, deren letzte Karte den niedrigsten Wert unter denen aufweist, die kleiner sind als die gespielte Karte.
- Vollständige Reihe: Besteht eine Reihe nach Anlegen der Karte aus sechs Karten, muss der Spieler, der die sechste Karte gelegt hat, diese fünf Karten aufnehmen und die gespielte sechste Karte wird zur neuen Startkarte der Reihe.
-
Keine passende Reihe: Kann eine Karte an keine bestehende Reihe angelegt werden, muss der Spieler eine gesamte Reihe aufnehmen (normalerweise die Reihe mit den wenigsten Minuspunkten).
-
Minuspunkte zählen: Die aufgenommenen Karten bleiben bei dem Spieler und werden nach Rundenende zur Punktewertung hinzugefügt.
-
Rundenende: Die Runde endet, wenn alle Spieler ihre 10 Karten ausgespielt haben. Dann erfolgt die Punkteabrechnung.
Punktewertung
- Jede Karte hat einen sogenannten "Hornochsen", der in Minuspunkte umgerechnet wird (normalerweise durch die Anzahl der Stiere auf den Karten angezeigt).
- Ziel ist, möglichst wenig Hornochsen zu sammeln.
Spielende
Das Spiel endet, wenn eine vorher vereinbarte Punktzahl erreicht wird (beispielsweise 66 Minuspunkte). Der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten gewinnt das Spiel.
Strategische Feinheiten
- Vorausschauend spielen: Achten Sie darauf, welche Karten noch auf der Hand sind, um mögliche Reihenübernahmen zu vermeiden.
- Reihen beeinflussen: Wenn Sie absehen können, dass eine Reihe zu fünfter Karte kommt, könnten Sie strategisch planen, diese nicht zu vervollständigen.
Six nimmt! ist ein einfaches, aber strategisch tiefes Spiel, das Glück und cleveres Management von kleinen Zahlen kombiniert.