Ziel des Spiels
"Auf den Wegen von Darwin" ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler in die Rolle von Naturforschern im Zeitalter von Charles Darwin schlüpfen. Ziel des Spiels ist es, die meisten Entdeckungspunkte zu sammeln, indem man Tiere und Pflanzen auf einer Expedition untersucht.
Spielvorbereitung
- Spielbrett auslegen, das verschiedene Regionen darstellt.
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält das entsprechende Forscher-Set bestehend aus Figuren und Markern.
- Tierkarten und Pflanzenkarten werden gemischt und in separate Nachziehstapel gelegt.
- Startspieler bestimmen, der das Spiel beginnen darf.
Spielablauf
- Das Spiel verläuft in Runden und jede Runde besteht aus mehreren Phasen:
- Expeditionsphase: Spieler bewegen ihre Forscher auf dem Spielbrett. Dabei ist die Bewegungsreichweite durch die Anzahl der Forschungsmarker begrenzt.
- Entdeckungsphase: An den Orten, an denen sich die Forscher befinden, können nun Entdeckungen gemacht werden. Dazu zieht man eine entsprechende Karte.
- Berichterstattungsphase: Die Spieler können gesammelte Karten in vervollständigte Sets umwandeln, um Punkte zu sammeln.
Regeln und Besonderheiten
- Forschungsmarker: Diese Marker symbolisieren die Erkundungsressourcen eines Spielers. Je nach Ausgangspunkt der Runde variiert die Anzahl der verfügbaren Marker.
- Set-Collection: Durch das Sammeln bestimmter Kartenkombinationen (Sets) erzielt man extra Punkte.
- Sonderkarten können gezogen werden, die den Spielern besondere Fähigkeiten oder Einfluss auf die Mitspieler gewähren.
Strategische Tipps
- Balance: Es ist wichtig, sowohl auf die Bewegung als auch auf das Set-Collection zu achten.
- Kartenhand: Die Verwaltung der Handkarten ist entscheidend, um vollständig nutzbare Sets bilden zu können.
- Interaktion mit anderen Spielern: Halte Ausschau nach Möglichkeiten, die Spielzüge der Mitspieler zu beeinflussen, um im Vorteil zu sein.
Am Ende des Spiels gewinnt der Spieler, der die meisten Entdeckungspunkte gesammelt hat. Zusätzliche Punkte können für unverwendete Forschungsmarker oder vollständige Sets vergeben werden.