Kakerlakenpoker Royal
Ziel des Spiels: Das Ziel von "Kakerlakenpoker Royal" ist es, möglichst viele Karten an die Mitspieler abzugeben und zu verhindern, dass man selbst vier Karten des gleichen Typs oder eine Krone aufnehmen muss. Verliert ein Spieler, gewinnt niemand – verlässt also jemand das Spiel, dann haben alle anderen Spieler gemeinsam gewonnen.
Vorbereitung: - Die Karten werden gut gemischt. - Jeder Spieler erhält acht Karten, der Rest bildet den Nachziehstapel.
Kartenarten: - Die Karten umfassen verschiedene Tiere wie Kakerlaken, Fliegen, Ratten und Spinnen. - Royalkarten mit Kronen können auch im Spiel sein und fungieren als Joker mit einigen Sonderregeln.
Spielablauf: 1. Der Spieler links vom Geber beginnt, indem er eine Karte verdeckt einem Mitspieler seiner Wahl anbietet. 2. Der anbietende Spieler nennt eine Tierart (oder sagt, dass es eine Krone ist). Er kann dabei lügen oder die Wahrheit sagen. 3. Der gewählte Spieler hat folgende Möglichkeiten: - Annehmen: Er kann die Karte anschauen und entscheidet, ob er glaubt, dass die Aussage wahr oder falsch ist. Ist er richtig, dann muss der Anbietende die Karte verdeckt vor sich ablegen. Liegt er falsch, muss er die Karte selbst offen vor sich ablegen. - Weiterreichen: Ohne die Karte anzuschauen, kann der gewählte Spieler die Karte mit der gleichen oder einer anderen Ansage an einen der nächsten Spieler weiterreichen. 4. Falls die Karte weitergereicht wird und beim letzten Spieler nicht angenommen wird, muss dieser entscheiden, ob die Aussage wahr oder falsch ist.
Royalkarten: - Kronen-Karten sind besonders heikel, da der Spieler, der eine Krone aufnimmt, direkt einen Strafpunkt erhält.
Spielende: - Das Spiel endet, wenn ein Spieler vier Karten des gleichen Typs offen vor sich liegen hat oder alle Krone-Karten auf seiner Spielfläche sammelt. Dieser Spieler verliert, und alle anderen Spieler gewinnen gemeinsam.
Strategische Tipps: - Täuschen Sie Ihre Mitspieler geschickt, aber seien Sie vorsichtig bei wiederholtem Lügen, da dies von aufmerksamen Spielern durchschaut werden kann. - Versuchen Sie, die Wahrnehmung der anderen Spieler zu manipulieren und lassen Sie immer einen Funken Zweifel.
Viel Spaß beim Bluffen und Überraschen!