Spielanleitung Anno Domini

- Kartenspiel

Partyspiel, Familienspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 2 - 8 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Anno Domini ist es, alle seine Handkarten in eine chronologisch korrekte Reihenfolge einzuordnen, bevor die Mitspieler dies tun. Das Spiel endet, sobald ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand hat und die Richtigkeit der gelegten Reihenfolge möglicherweise infrage gestellt wird.


Spielmaterial

  • Ein Satz Anno Domini-Karten mit verschiedenen historischen Ereignissen und deren Jahreszahlen. Meist sind die Jahreszahlen der Ereignisse auf der Kartenrückseite verborgen.

Spielvorbereitung

  1. Mische die Karten und verteile an jeden Spieler sieben Karten, die verdeckt vor jedem Spieler liegen.
  2. Lege die restlichen Karten als Nachziehstapel bereit.
  3. Bestimme die Startspielerrichtung (im Uhrzeigersinn oder gegen) und den Startspieler.

Spielablauf

  1. Rundenspiel beginnt damit, dass der Startspieler eine seiner Karten offen in die Reihe in der Mitte des Tisches legt. Dies ist der Start der Chronologie.
  2. Im Uhrzeigersinn legen die nachfolgenden Spieler jeweils eine ihrer Karten entweder vor oder nach bereits liegenden Karten, also an das jeweilige Ende der wachsenden Ereignisfolge.
  3. Jeder Spieler hat die Möglichkeit, beim Ablegen seiner Karte die Richtigkeit der derzeitigen Ereignisreihenfolge zu hinterfragen.
  4. Herausforderung: Falls ein Spieler die Reihenfolge anzweifelt, werden die Karten umgedreht und die Jahreszahlen verglichen.
  5. Bei einem Fehler in der Chronologie zieht der Spieler, der zuletzt eine Karte gelegt hat, zwei Strafkarten vom Nachziehstapel. Wenn die Reihenfolge korrekt ist, zieht der Spieler, der die Richtigkeit hinterfragt hat, zwei Strafkarten.
  6. Das Spiel geht anschließend weiter. Der nächste Spieler ist an der Reihe.

Spielende

  • Das Spiel endet, wenn ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand hat und die Korrektheit der auf dem Tisch gelegten Ereignisfolge im Raum steht.
  • Der Gewinner ist der Spieler, der zuerst alle seine Karten abgelegt hat, wobei die Richtigkeit der Reihenfolge bestätigt wird.

Tipps und Strategien

  • Bluffing: Manchmal kann es ratsam sein, Karten zu legen, ohne absolute Sicherheit über deren Platzierung in der Chronologie zu haben und darauf zu hoffen, dass kein anderer Spieler infrage stellt.
  • Vorsichtiges Hinterfragen: Überprüfen Sie vorsichtig, wann es sinnvoll ist, die Reihenfolge anzuzweifeln, da dies zu mehr Karten auf Ihrer Hand führen kann, wenn Sie falsch liegen.
  • Gedächtnis und Wissen: Nützlich ist es, sich ungefähre Daten von allgemeinen Epochen oder berühmten Ereignissen grob zu merken. Dies kann bei zukünftigen Spielen helfen, schneller Karten richtig zuzuordnen.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo