Ziel des Spiels
Das Ziel des Spiels Langsamer Peter ist es, als Erster alle Karten aus der Hand abzulegen. Diese Karten werden auf dem Tisch in der Reihenfolge abgelegt, die durch die Regeln des Spiels bestimmt wird. Der Spieler, der als letzter noch Karten auf der Hand hält, verliert das Spiel.
Spieleranzahl
Langsamer Peter kann mit 2 bis 6 Spielern gespielt werden.
Spielmaterial
- Ein Standardkartendeck mit 52 Karten ohne Joker
Spielablauf
-
Kartengeben: Jeder Spieler erhält zu Beginn des Spiels eine gleiche Anzahl von Karten (üblicherweise alle Karten gleichmäßig verteilt). Bei weniger als vier Spielern kann es passieren, dass einige Karten nicht vollständig verteilt werden.
-
Startspieler: Der Spieler links vom Kartengeber beginnt das Spiel.
-
Spielzug: Der Spieler am Zug legt eine Karte aus seiner Hand auf den Tisch. Die Karten müssen in einer fortlaufenden Reihenfolge abgelegt werden. Das bedeutet, dass, wenn eine 3 auf dem Tisch liegt, nur eine 4 (unabhängig von der Farbe) daraufgelegt werden kann. Wenn ein Spieler keine passende Karte hat, so muss er eine Karte vom Nachziehstapel ziehen.
-
Richtung wechseln: Wenn eine 8 abgelegt wird, wird die Spielrichtung geändert. Das bedeutet, der nächste Spieler in umgekehrter Richtung ist am Zug.
-
Aussetzen: Wenn ein Spieler eine 2 spielt, überspringt er damit den nächsten Spieler.
-
Karten ziehen: Wird eine 7 gespielt, muss der folgende Spieler zwei Karten vom Nachziehstapel ziehen, es sei denn, er kann ebenfalls eine 7 ausspielen und die Pflicht zum Karten ziehen auf den nächsten Spieler übertragen.
-
Siegbedingungen: Der Spieler, der als Erster keine Karten mehr auf der Hand hat, gewinnt das Spiel. Der letzte verbleibende Spieler mit Karten in der Hand ist der "Langsame Peter" und verliert.
Strategische Tipps
- Halten Sie Aussetzkarten und Richtungswechselkarten für strategische Momente zurück, um nachfolgende Spieler zu benachteiligen oder den Spielfluss zu Ihren Gunsten zu ändern.
- Beobachten Sie die anderen Spieler und versuchen Sie, sich zu merken, welche Karten sie ziehen oder ablegen. Dies hilft, deren Hand besser einschätzen zu können.
- Speichern Sie 7er-Karten, um sie im Fall einer 7-Spielstrategie eines Mitspielers selber nutzen zu können und so den Nachziehzwang zu kontern.
Langsamer Peter ist ein Spiel, das sowohl auf Glück als auch auf strategischem Denken basiert, je nachdem, welche Karten Sie in die Hand bekommen und wie Sie diese nutzen können.