Ziel des Spiels
TetraVex ist ein Logik-Puzzle-Spiel, das auf einem quadratischen Raster gespielt wird. Das Hauptziel besteht darin, alle Puzzleteile korrekt im Raster zu platzieren, sodass die angrenzenden Seiten der Kacheln übereinstimmen.
Spielmaterial
- Ein Spielbrett in Form eines n x n Rasters (z.B. 3x3, 4x4)
- N² Kacheln, die in vier Viertel unterteilt sind, wobei jedes Viertel eine Nummer (z.B. 0-9) enthält
Vorbereitung
- Wählen Sie die Größe des Rasters aus, z.B. 3x3. Passend dazu gibt es dann 9 Kacheln.
- Mischen Sie die Kacheln gut und legen Sie sie verdeckt neben das Spielfeld.
Spielablauf
- Das Spiel wird in der Regel alleine gespielt und hat keinen Rundenablauf, sondern verläuft fließend.
- Ziehen Sie eine Kachel aus dem Vorrat und legen Sie sie offen neben das Spielfeld.
- Beginnen Sie, die Kacheln auf dem Spielfeld zu platzieren.
- Die Zahlenseiten der Kacheln müssen dabei so anliegen, dass sie mit den angrenzenden Seiten der bereits liegenden Kacheln übereinstimmen.
- Eine Kachel kann nicht gedreht werden.
- Wenn Sie eine Kachel falsch platziert haben, ziehen Sie sie wieder zurück und legen Sie sie an eine andere Stelle. Hierbei ist es hilfreich, mehrere Schritte vorauszudenken und mögliche Lösungen im Blick zu behalten.
Gewinnbedingung
- Das Spiel ist gewonnen, wenn alle Kacheln korrekt platziert wurden und alle benachbarten Kacheln an ihren Zahlen aneinanderpassen.
Strategische Tipps
- Vorausschauendes Denken: Es ist wichtig, immer einige Schritte voraus zu planen und mögliche Konflikte bei der Kachelanordnung zu antizipieren.
- Edges zuerst: Beginnen Sie mit den Kacheln, die nur zwei Zahlen zu beachten haben, um den Lösungsraum zu reduzieren.
- Teilprobleme lösen: Teilen Sie das Spielfeld in kleinere Untereinheiten auf und lösen Sie diese separat.
Besonderheiten
- Variabler Schwierigkeitsgrad: Durch die Größe des Rasters kann der Schwierigkeitsgrad variiert werden.
- Zeitliche Herausforderungen: Setzen Sie sich ein Zeitlimit, um die Herausforderung zu erhöhen.