Ziel des Spiels
Siebenschräm ist ein traditionelles Kartenspiel, das in einigen Regionen Deutschlands, insbesondere im Schwarzwald, populär ist. Das Ziel des Spiels ist es, durch das Gewinnen von Stichen möglichst viele Punkte zu sammeln. Gewinner ist der Spieler, der am Ende die meisten Punkte hat.
Spielmaterial
Zum Spielen wird ein Skatblatt mit 32 Karten benötigt. Dieses umfasst acht Karten in jeder der vier Farben: Kreuz, Pik, Herz und Karo. Die Karten werden in absteigender Rangfolge von Ass, Zehn, König, Dame, Bube, Neun, Acht, Sieben angeordnet.
Vorbereitung
- Die Mindest-Spieleranzahl beträgt vier.
- Die Karten werden gründlich gemischt und gleichmäßig auf die Spieler verteilt, sodass jeder Spieler 8 Karten erhält.
Spielablauf
- Ansagen: Bevor das eigentliche Spiel beginnt, entscheiden die Spieler, ob sie spielen oder passen möchten. Der Spieler, der die höchste Ansage macht, übernimmt die Verantwortung des „Spielmachers“. Alle anderen Spieler bilden gemeinsam die Gegenpartei.
- Festlegen der Trumpffarbe: Der Spielmacher legt eine der vier Farben als Trumpffarbe fest.
- Spielen: Der Spieler links vom Geber beginnt den ersten Stich, indem er eine Karte offen ausspielt. Die anderen Spieler folgen im Uhrzeigersinn.
- Die Mitspieler müssen, wenn möglich, zur Farbe der ausgespielten Karte „bedienen“. Wer die höchste Karte dieser Farbe gelegt hat, gewinnt den Stich.
- Kann ein Spieler nicht bedienen, darf er eine beliebige Karte abwerfen und kann dabei auch einen Trumpf (die zuvor bestimmte Trumpffarbe) spielen, um den Stich eventuell zu gewinnen.
- Stiche sammeln: Alle Karten der gespielten Runde werden gesammelt und der Sieger des Stiches spielt die nächste Runde aus.
Punktewertung
- Zählwerte der Karten: Ass = 11 Punkte, Zehn = 10 Punkte, König = 4 Punkte, Dame = 3 Punkte, Bube = 2 Punkte, alle anderen = 0 Punkte.
- Nach acht Runden zählen die Spieler die Punkte der gewonnenen Stiche.
- Der Spielmacher muss mehr Punkte sammeln als die Gegenpartei, um zu gewinnen.
Strategische Tipps
- Achtet auf die Trumpffarbe: Kennt die Trumpffarben der Gegner und spielt sie strategisch aus, um wichtige Stiche zu gewinnen.
- Augen auf die hohen Punktkarten: Versucht, Stiche mit vielen Augenkarten zu gewinnen, um euren Punktevorrat zu maximieren.
- Bluffen mit der Ansage: Manchmal kann es taktisch sinnvoll sein, als Spielmacher eine hohe Ansage zu machen, um Druck auf die Gegenspieler auszuüben.
Viel Spaß beim Spielen von Siebenschräm!