Spielanleitung Vampire: Die Maskerade

Vampire: The Masquerade - Sonstiges Spiel

Strategie

group 3 English

Vampire: Die Maskerade

Ziel des Spiels

"Vampire: Die Maskerade" ist ein Pen-&-Paper-Rollenspiel, in dem die Spieler in die Rolle von Vampiren schlüpfen, die in einer modernen Welt voller übernatürlicher Wesen existieren. Das Ziel des Spiels variiert je nach dem von der Spielleitung entworfenen Szenario, doch im Allgemeinen geht es um Machtkämpfe, das Erreichen persönlicher Ziele und das Überleben in einer gefährlichen, düsteren Welt.

Rollen und Charaktere

Jeder Spieler kreiert einen Vampircharakter, der Teil der World of Darkness ist, einer fiktiven Version unserer Welt: - Clans: Jeder Vampir gehört einem von mehreren Clans an, die jeweils eigene Vor- und Nachteile sowie besondere Fähigkeiten (Disziplinen) haben. - Attribute und Fähigkeiten: Charaktere besitzen verschiedene Attribute und Fähigkeiten, die sie in Konfliktsituationen oder bei Herausforderungen einsetzen können. - Hintergrundgeschichte: Spieler entwerfen eine detaillierte Hintergrundgeschichte für ihren Charakter, die seine Motivationen und Ziele beeinflusst.

Spielmechanik

  • Erzähler/Spielleiter: Ein Spieler übernimmt die Rolle des Erzählers, der die Welt und die verschiedenen Figuren darin steuert. Der Erzähler ist verantwortlich für die Schaffung der Handlung und das Anbieten von Herausforderungen.
  • Würfeln: Das Spiel verwendet üblicherweise zehnseitige Würfel (W10), um die Ergebnisse von Aktionen und Ereignissen zu bestimmen.
  • Schwierigkeitsgrad: Der Erzähler bestimmt die Schwierigkeit einer Herausforderung, die angibt, wie hoch die Würfelergebnisse sein müssen, um erfolgreich zu sein.
  • Erfolg und Misserfolg: Einfache Erfolge, kritische Erfolge und Patzer basieren auf der Anzahl und Art der erzielten Erfolge beim Würfeln.

Regeln und Besonderheiten

  • Blutpunkte: Diese Ressource ist entscheidend für die Mehrheit der vampirischen Kräfte und für das Überleben der Charaktere. Blutpunkte können durch das Trinken von Blut gewonnen werden.
  • Menschlichkeit: Ein Maß für den moralischen Standpunkt des Charakters, das sich ändern kann, wenn man unmoralische oder unethische Handlungen begeht.
  • Traditionen: Vampire müssen die Traditionen der vampirischen Gesellschaft einhalten, die die wichtigste das "Masquerade"-Gesetz ist, das besagt, dass die Existenz von Vampiren nicht von Menschen entdeckt werden darf.

Strategie und Feinheiten

  • Soziale Interaktion: Der Erfolg hängt stark von sozialen Fähigkeiten und der Fähigkeit der Charaktere ab, innerhalb der vampirischen Gesellschaft zu manövrieren.
  • Allianzen und Konflikte: Spieler müssen geschickte Allianzen schmieden und dabei oft subtile Konflikte austragen, um ihre Ziele zu erreichen.
  • Langfristige Planung: Da das Spiel oft über mehrere Sitzungen hinweg gespielt wird, ist eine langfristige Planung wichtig, um erfolgreich zu sein.

Da "Vampire: Die Maskerade" ein erzählerisches Spiel ist, erfordert es Kreativität und Improvisation von allen Beteiligten und bietet eine offene Struktur für unterschiedliche Spielstile und individuelle Geschichten.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo