Ziel des Spiels
Das Ziel von Fuchs und Gänse besteht darin, dass die Gänse versuchen, den Fuchs zu blockieren, während der Fuchs versucht, an den Gänsen vorbei zu entwischen.
Spielmaterial
Fuchs und Gänse ist ein asymmetrisches Brettspiel, das typischerweise auf einem 7x9 Felder großen Raster gespielt wird. Es wird ein spezielles Spielbrett sowie Spielsteine benötigt, wobei ein Stein den Fuchs repräsentiert und die anderen Steine die Gänse darstellen.
Spielaufbau
- Setze den Fuchs in die Mitte des Bretts.
- Platziere die Gänse in der Basisreihe sowie den beiden nächsten Reihen.
Spielregeln
Grundlegendes zur Bewegung
- Die Spieler bewegen abwechselnd einen Stein.
- Gänse dürfen jeweils um ein Feld in eine benachbarte orthogonale Richtung (nicht diagonal) bewegt werden.
- Der Fuchs hat die Möglichkeit, sowohl orthogonal als auch diagonal ein Feld weit zu ziehen.
Züge des Fuchses
- Der Fuchs kann eine Gans „schlagen“, indem er in einem Sprungzug über sie hinweg auf ein leeres Feld dahinter springt (ähnlich wie im Spiel „Dame“).
- Der Fuchs kann mehrere Gänse in einem Zug schlagen, wenn nach jedem Sprung noch ein leerer Platz zur Landung frei ist.
Ziel der Gänse
- Die Gänse versuchen, den Fuchs so zu blockieren, dass er sich nicht mehr bewegen kann. Sie gewinnen das Spiel, wenn sie dies erfolgreich getan haben.
Ziel des Fuchses
- Der Fuchs gewinnt das Spiel, indem er erfolgreich an den Gänsen vorbeikommt und das andere Ende des Brettes erreicht oder alle Gänse schlägt.
Strategische Hinweise
- Für die Gänse ist es wichtig, zusammenzuarbeiten, um das Brett strategisch abzudecken und den Fuchs zu umzingeln.
- Der Fuchs sollte versuchen, Schwachstellen in der Verteidigung der Gänse zu finden und gezielt Angriffe durchzuführen. Geduld ist hier der Schlüssel.
Ende des Spiels
Das Spiel endet, wenn der Fuchs entweder das andere Ende des Brettes erreicht, oder alle Gänse geschlagen hat, oder wenn der Fuchs keine Bewegungsmöglichkeiten mehr hat, was einem Sieg der Gänse gleichkommt.