Ziel des Spiels
Focus ist ein strategisches Brettspiel, bei dem es darum geht, die gegnerischen Steine zu blockieren und eigene Steintürme zu schaffen. Der Spieler, der als Letzter noch Spielsteine bewegen kann, gewinnt das Spiel.
Spielmaterial
- Ein 8x8 Spielbrett, das abwechselnd in zwei Farben aufgeteilt ist
- Insgesamt 88 Spielsteine in zwei Farben, die gleichmäßig auf die Spieler verteilt werden
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Farbe aus und nimmt alle seine Spielsteine.
- Das Brett wird so vorbereitet, dass in jeder Reihe abwechselnd ein Spielstein auf jedem Feld platziert wird, beginnend mit der Farbe des startenden Spielers.
- Der Startspieler wird zufällig bestimmt.
Spielablauf
- Züge:
- Die Spieler ziehen abwechselnd. In jedem Zug kann ein Spieler einen Turm bewegen, bei dem der Spielstein oben die eigene Farbe hat.
- Türme können horizontal oder vertikal bewegt werden, jedoch niemals diagonal.
- Die Anzahl der Felder, die ein Turm bewegt werden kann, entspricht der Anzahl der Steine in diesem Turm.
-
Dabei kann ein Turm auf benachbarte Türme der gleichen oder unterschiedlichen Farbe bewegt werden, um sie zu verstärken.
-
Türme und Stapel:
- Wenn die Anzahl der Steine auf einem Feld mehr als fünf beträgt, muss der überhängende Teil entfernt werden.
- Entfernte Spielsteine, die der eigenen Farbe entsprechen, werden in den Vorrat des Spielers genommen (Reservesteine).
- Entfernte Spielsteine des Gegners werden aus dem Spiel genommen.
Gewinnbedingungen
Ein Spieler hat gewonnen, wenn der gegnerische Spieler keinen legalen Zug mehr machen kann oder alle gegnerischen Steine aus dem Spiel entfernt sind.
Strategische Hinweise
- Reservesteine klug einsetzen: Halte immer ein paar Reservesteine bereit, um schwache Türme zu stärken oder um strategische Punkte zu erobern.
- Kontrolle über das Zentrum: Das Kontrollieren der mittleren Felder kann dir mehr Bewegungsfreiheit verschaffen.
- Blöcke schaffen: Versuche, gegnerische Steine in Ecken oder Randbereiche zu drücken, wo sie weniger Beweglichkeit haben.
Besonderheiten
- Taktische Opferspielzüge: Es kann von Vorteil sein, einen Turm zu opfern, um in einer späteren Runde die Kontrolle über einen stärkeren Bereich zu erlangen.
- Flexibles Endspiel: Im Endspiel ist es entscheidend, Reservesteine effektiv zu nutzen, um das Spiel zu beenden oder sich den letzten Bewegungsvorteil zu sichern.
Focus erfordert ein hohes Maß an taktischem Denken und Weitsicht, um die Bewegungen des Gegners vorherzusehen und erfolgreich zu kontern.