Luzhanqi (Landkriegsschach)
Ziel des Spiels:
Luzhanqi, auch bekannt als Landkriegsschach, ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler, dessen Ziel darin besteht, die Flagge des Gegners zu erobern oder den Gegner so handlungsunfähig zu machen, dass er keinen Zug mehr ausführen kann.
Spielfläche:
Das Spielbrett ähnelt einem militärischen Schlachtfeld, bestehend aus mehreren Pfaden, die durch kleine Quadrate dargestellt werden. Jeder Spieler beschäftigt sich auf seiner Hälfte des Brettes, mit einem speziellen Bereich für sein Hauptquartier.
Spielfiguren:
Jeder Spieler hat 25 Spielfiguren, die aus verschiedenen militärischen Rängen und Spezialfiguren bestehen. Die Ränge reichen von Marschall (9) bis hinunter zu Kämpfer (1), plus Bomben und einer Flagge.
Aufstellung:
Zu Beginn des Spiels platziert jeder Spieler seine 25 Figuren verdeckt auf seiner Seite des Brettes, sodass der Gegner ihre Anordnung nicht kennt. Die strategische Platzierung dieser Figuren ist entscheidend für den Erfolg im Spiel.
Spielverlauf:
- Abwechselnde Züge: Beide Spieler ziehen abwechselnd. Die Figuren dürfen sich nur entlang der auf dem Brett vordefinierten Pfade bewegen.
- Ziehen und Angreifen:
- Eine Figur darf senkrecht oder waagerecht auf ein angrenzendes Feld ziehen.
- Wenn eine Figur auf ein Feld mit einer gegnerischen Figur zieht, kommt es zum Kampf.
- Kampfregeln:
- Die Figur mit dem höheren Rang gewinnt und beseitigt die schwächere Figur vom Brett. Der Angreifer besetzt das Feld.
- Gleiche Ränge führen zum gleichzeitigen Entfernen beider Figuren.
- Bomben zerstören jede angreifende Figur, explodieren dann aber selbst.
- Die Minenräumer (2) können Bomben entschärfen und überleben das Treffen mit einer Bombe.
Spezielle Regeln:
- Flagge: Diese Figur kann nicht bewegt werden. Wenn sie gefangen genommen wird, endet das Spiel sofort mit einem Sieg des angreifenden Spielers.
- Lager: Dies sind spezielle Felder auf dem Brett, die nicht betreten werden können und als Schutzbarriere dienen.
Strategische Feinheiten:
- Es ist wichtig, seine Flagge gut zu verteidigen, während man aggressiv nach der Flagge des Gegners sucht.
- Man muss berücksichtigen, dass Bomben sowohl eine Abschreckung, als auch ein Opfer sind, da sie nach ihrer Funktionalität nicht wieder eingesetzt werden können.
- Täuschung durch verdeckte Bewegungen ist ein Schlüssel zum Sieg. Da die Figuren verdeckt bleiben, bis sie angreifen, können zu blinde Angriffe katastrophal enden.
Spielende:
Das Spiel endet, wenn die Flagge eines Spielers erobert wurde oder ein Spieler keinen legalen Zug mehr ausführen kann. In beiden Fällen gewinnt der Spieler, der den Zug gemacht hat oder der noch ziehen kann.