Spielanleitung Cards Against Humanity

- Kartenspiel

Partyspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 4 - 20 English

Ziel des Spiels:

Cards Against Humanity ist ein Partyspiel, das darauf abzielt, besonders humorvolle, unerwartete oder provokante Antworten zu erzeugen. Die Spieler ergänzen Lückensätze auf schwarzem Karten mit den witzigsten oder lustigsten Antwortkarten (weißen Karten), die ihnen zur Verfügung stehen.

Vorbereitung:

  • Mischt alle schwarzen und weißen Karten separat und teilt dann jedem Spieler zehn weiße Karten aus.
  • Legt die schwarzen Karten als verdeckten Stapel in die Mitte des Tisches.
  • Wählt einen Spieler aus, um der erste Kartenzar zu sein.

Spielablauf:

  1. Der Kartenzar zieht die oberste schwarze Karte vom Stapel und liest sie laut vor. Diese Karte enthält normalerweise einen Satz mit einem oder mehreren Lücken zum Ausfüllen.
  2. Die anderen Spieler wählen verdeckt eine ihrer weißen Karten aus, um die Lücke(n) auf der schwarzen Karte zu füllen und legen sie verdeckt vor den Kartenzar. Die weißen Karten enthalten verschiedene, oft absurde oder provokante Antworten.
  3. Der Kartenzar mischt die gesammelten weißen Karten, damit er nicht weiß, von welchem Spieler welche Karte stammt, und liest dann jede Antwortkarte laut in Kombination mit der schwarzen Karte vor.
  4. Der Kartenzar wählt die Antwort aus, die er am lustigsten oder passendsten findet. Der Spieler, dessen weiße Karte gewählt wurde, erhält die schwarze Karte als Punkt.
  5. Der nächste Spieler im Uhrzeigersinn wird der neue Kartenzar, und der Prozess wiederholt sich.

Besonderheiten:

  • Manche schwarzen Karten erfordern, dass die Spieler mehr als eine weiße Karte ablegen, um die Lücken zu füllen. Dies wird auf der schwarzen Karte angegeben.
  • Falls Spieler nicht genügend weiße Karten haben, um eine solche Vorgabe zu erfüllen, zieht er neue weiße Karten vom Stapel, bis er genug hat.

Ende des Spiels:

Das Spiel endet theoretisch, wenn die Spieler entscheiden, dass es endet, oder wenn alle schwarzen Karten verwendet werden. Der Spieler mit den meisten gewonnenen schwarzen Karten ist der Gewinner des Spiels.

Strategische Tipps:

  • Kenne deinen Kartenzar: Versuche die Humorstile der Mitspieler zu erkennen und wähle Karten, von denen du glaubst, dass sie besonders zum Humor des aktuellen Kartenzars passen.
  • Ungeahnten Humor nutzen: Oftmals haben abstrakte oder unzusammenhängende Kombinationen den größten komödiantischen Effekt.

Hinweis: Dieses Spiel enthält oft sehr erwachsene und provokante Inhalte, daher ist es nicht für alle Altersgruppen oder in allen Situationen geeignet.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo