Spielanleitung Tipp-Kick

- Brettspiel

Geschicklichkeitsspiel, Familienspiel

group 2 English

Tipp-Kick

Ziel des Spiels

Das Ziel von Tipp-Kick ist es, mehr Tore als der Gegner zu erzielen. Es handelt sich um ein Tischfußballspiel, das zwei Spieler gegeneinander antreten lässt. Jeder Spieler steuert eine Mannschaft bestehend aus einem Torwart und einem Feldspieler.

Spielmaterialien

  • 1 Spielfeld aus Stoff mit Spielfeldmarkierungen
  • 2 Tipp-Kick-Figuren (Feldspieler) in verschiedenen Farben
  • 2 Torhüter mit Halterungen
  • 1 zweifarbiger Ball: Eine Hälfte ist weiß, die andere Hälfte ist schwarz
  • 2 Tore
  • Eventuell Zeitnehmer und Punkteanzeige

Vorbereitungen

  1. Aufbau des Spielfeldes: Das grüne Stofffeld wird auf einen Tisch oder eine ebene Fläche gelegt. An jedem Ende werden die Tore aufgestellt.
  2. Jeder Spieler wählt eine Spielfigur und einen Torhüter.
  3. Der Ball wird in die Mitte des Spielfeldes gelegt.

Spielablauf

  1. Anstoß: Der Ball wird durch Drücken des Kopfes des Feldspielers ins Spiel gebracht. Es wird gelost, welcher Spieler den ersten Anstoß hat. Danach wechseln sich die Spieler bei jedem Tor ab.
  2. Zugphasen: Der Spieler, der an der Reihe ist, versucht, den Ball in das gegnerische Tor zu schießen. Dazu wird die Spielfigur durch Drücken des Bügels, der die Spielfigur kickt, betätigt. Die Richtung des Balls hängt davon ab, wie die Figur ausgerichtet wurde und welche Seite des Balls getroffen wurde.
  3. Wechsel des Ballbesitzes: Nach jedem Schuss wechselt der Ballbesitz zum anderen Spieler.
  4. Torversuche und Torhüterbewegungen: Der Torhüter kann frei entlang der Torlinie bewegt werden. Trotz der einfachen Steuerung erfordert das Timing und Geschick.
  5. Halbzeiten: Ein Spiel wird mit zwei Halbzeiten gespielt. Die Länge jeder Halbzeit kann zwischen den Spielern vereinbart werden, üblicherweise aber 5 Minuten pro Halbzeit.

Spielende

Das Spiel endet nach Ablauf der vereinbarten Spielzeit. Der Spieler mit den meisten Toren gewinnt. Endet das Spiel unentschieden, kann eine Verlängerung oder ein Elfmeterschießen zur Entscheidung gespielt werden.

Strategische Hinweise

  • Ballkontrolle: Versuche, immer eine gute Schussposition zu halten. Nutze die Kontrolle bei jeder Ballberührung.
  • Torhüter bewegen: Halte deinen Torhüter immer in Bewegung, um den Gegner zu verwirren.
  • Taktisches Schießen: Ziele so, dass du den Ball kontrollieren kannst, selbst wenn du das Tor verfehlst.
  • Weiterspielen nach Ballwechsel: Schnell handeln, um den Ball zu erobern, bevor der Gegner sich richtig positionieren kann.

Tipp-Kick ist ein schnelles und spannendes Spiel, das durch seine Einfachheit besticht, jedoch viel Übung und taktisches Geschick erfordert.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo