Ziel des Spiels
Bouillotte ist ein klassisches französisches Kartenspiel, das im 19. Jahrhundert populär war. Das Ziel des Spiels ist es, so viele Stiche wie möglich zu gewinnen, um am Ende die meisten Punkte zu haben. Bouillotte ist ein Stichspiel, das Elemente des Glücksspiels enthält.
Anzahl der Spieler und Karten
- Spieleranzahl: 3 bis 5 Spieler
- Kartenset: Ein traditionelles Bouillotte-Deck besteht aus 20 Karten - verwendet wird ein modifiziertes französisches Kartendeck mit den Karten 7, 8, 9, 10, Bube (Valet), Dame, König und Ass in jeder der vier Farben (Herz, Karo, Pik, Kreuz).
Grundlegende Regeln
- Kartenwerte: In absteigender Reihenfolge ist das Ass die höchste Karte, gefolgt von König, Dame, Bube, 10, 9, 8 und 7.
- Stiche: Jeder Spieler spielt eine Karte aus, und der Spieler mit der höchsten Karte in der ausgespielten Farbe gewinnt den Stich.
- Geben und Spielen:
- Zu Beginn jeder Runde mischt der Geber die Karten und teilt jedem Spieler 3 oder 5 Karten aus (je nach Variante).
- Die Spieler können entweder erhöhen, mitgehen, oder passen, ähnlich wie beim Poker.
Spielverlauf
- Eröffnet wird der Stich von dem Spieler links vom Geber.
- Spielrichtung: Im Uhrzeigersinn.
- Ziel: Die Spieler versuchen, durch geschicktes Ausspielen der Karten Stiche zu gewinnen.
Besonderheiten und Strategien
- Gebot-Runde: Bevor das eigentliche Spiel beginnt, gibt es eine Bietrunde, in der Spieler entscheiden können, ob sie im Spiel bleiben oder aussteigen. Wenn alle bis auf einen Spieler passen, gewinnt dieser den Pot ohne eine weitere Karte ausspielen zu müssen.
- Trümpfe: Häufig gibt es in Bouillotte keine Trümpfe, was das Spiel noch strategischer macht.
- Sammeln: Versuche, die besten Kombinationen wie Drillinge oder Vierlinge in deiner Hand zu halten, da diese stärker sind.
Punktwertung
Die Details der Punktwertung können variieren, aber typischerweise gewinnt der Spieler, der die wertvollsten Stiche erzielt.
Bouillotte erfordert strategisches Denken und ein gutes Bluff-Verhalten, gepaart mit ein wenig Glück. Da es weniger bekannt ist, kann es eine nette Abwechslung zu gängigen Kartenspielen bieten.