Spielanleitung Thunee

- Kartenspiel (Französisches Blatt)

Stichspiel, Strategie

group 4 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Thunee ist es, als Mannschaft als erstes die Punktzahl von 12 zu erreichen. Das Spiel wird in zwei Teams zu je zwei Spielern gespielt und basiert auf dem Stichspiel-Prinzip.

Vorbereitung

  • Karten: Thunee wird mit einem Standard-Deck von 32 Karten (von 7 bis Ass) im französischen Blatt gespielt.
  • Teams: Die Spieler sitzen sich gegenüber an einem quadratischen Tisch. Die Partner bilden zusammen ein Team.

Ablauf des Spiels

  1. Kartengeben: Der Geber mischt die Karten gut und gibt jedem Spieler 8 Karten, in zwei Phasen zu jeweils 4 Karten. Die übrigen Karten werden nicht benötigt.

  2. Trumpffestlegung: Nach dem Geben schaut sich der Spieler links vom Kartengeber seine Karten an und bestimmt die Trumpffarbe (Herz, Karo, Pik oder Kreuz).

  3. Bieten (optional): Es gibt die Option auf das "Bieten", falls ein Spieler glaubt, alle Stiche zu gewinnen. Dies wird als "Thunee" bezeichnet. Wenn ein Spieler "Thunee" ruft, muss er oder das Team alle Stiche gewinnen.

  4. Spielbeginn: Der Spieler links vom Dealer beginnt, indem er eine Karte seiner Wahl ausspielt. Die anderen Spieler im Uhrzeigersinn folgen mit einer Karte derselben Farbe, wenn möglich. Wenn ein Spieler nicht bedienen kann, darf er abwerfen oder trumpfen.

  5. Stiche gewinnen: Der höchste Trumpf gewinnt den Stich, oder, wenn kein Trumpf gespielt wurde, die höchste Karte in der ausgespielten Farbe. Der Gewinner des Stiches spielt die nächste Karte aus.

  6. Punktewertung: Eine Mannschaft gewinnt die Runde, wenn sie nach dem Gewinn beider Thunees oder durch den normalen Stich Gewinn genügend Stiche gemacht hat, um zu punkten.

  7. Normaler Sieg: Bei etwa 5 gewonnenen Stichen wird die Runde gewonnen.
  8. Thunee-Sieg: Wenn ein Spieler "Thunee" gesagt hat und alle Stiche gewonnen hat, gewinnt seine Mannschaft die Runde sofort.

Sonderregelungen

  • Thunee-Ansage: Eine Ansage von Thunee bedeutet großes Risiko, da das Team alle Stiche gewinnen muss. Das kann strategisch eingesetzt werden, um das Spiel zu einem schnellen Ende zu bringen, wenn man glaubt, alle hochrangigen Karten zu besitzen.
  • Mehr Runden: Das Spiel besteht aus mehreren Runden, in denen die Teams Punkte sammeln. Jede gewonnene Runde trägt zum Gesamtsieg bei, indem das Team 2 Punkte für einen normalen Sieg oder 4 Punkte für einen Thunee-Sieg erhält.

Strategische Tipps

  • Kartenerkennung: Merken Sie sich die ausgespielten Karten, um die Restkarten der Gegner abschätzen zu können.
  • Kommunikation: Diskrete Kommunikation über Kartenauswahl kann von Vorteil sein, um die Strategie abzusprechen, ohne explizite Informationen auszutauschen.
  • Bieten überdenken: Das Bieten von "Thunee" sollte nie leichtfertig erfolgen. Analysieren Sie Ihre Hand sorgfältig, bevor Sie diese riskante Ansage machen.

Spielende

Das Spiel endet, sobald eines der Teams die 12 Punkte erreicht, woraufhin es als Sieger erklärt wird.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo