Ziel des Spiels
SLA Industries ist ein düsteres Rollen- und Gesellschaftsspiel, in dem die Spieler die Rolle von Operatives einer dystopischen Mega-Konzern-Welt übernehmen. Das Hauptziel ist es, Aufträge erfolgreich abzuschließen, während man seine eigene Position im Unternehmen verbessert. Es handelt sich hierbei um ein Rollenspielsystem, das stark von Erzählungen und Charakterentwicklung abhängt.
Vorbereitung
Bevor das Spiel beginnt, sollten die Spieler ihre Charaktere erstellen. Dazu gehören das Festlegen von Fertigkeiten, Ausrüstung und speziellen Fähigkeiten, die im Spiel verwendet werden können. Der Spielleiter (auch "Game Master" genannt) bereitet die Welt und die Missionen vor, die auf der jeweiligen Spielfolge basieren.
Wichtige Begriffe
- Operative: Die Charaktere, die die Spieler kontrollieren.
- Game Master (GM): Der Leiter des Spiels, der die Welt, in der die Operatives agieren, kontrolliert.
- Fertigkeiten: Spezialisierte Fähigkeiten eines Charakters, die in Spielwürfen verwendet werden, um Aktionen durchzuführen.
- Würfelwürfe: Entscheidungen und Aktionen, die durch Würfelergebnisse bestimmt werden.
Spielablauf
-
Charaktererstellung: Jeder Spieler erstellt einen Charakter basierend auf den Vorgaben. Dies umfasst die Auswahl von Hintergrundgeschichten, physische Merkmale sowie mentale und körperliche Fertigkeiten.
-
Auftrag: Der Game Master gibt den Spielern eine Mission oder ein Ziel. Dies kann das Sammeln von Informationen, das Eliminieren einer gegnerischen Fraktion oder das Erforschen einer neuen Zone sein.
-
Planung: Die Spieler erarbeiten einen Plan, wie sie den Auftrag bewerkstelligen wollen. Dabei können sie ihre Fertigkeiten und Ausrüstungen verwenden, um mögliche Hindernisse zu überwinden.
-
Ausführung: Der eigentliche Einsatz beginnt. Der Spielablauf wird durch Erzählungen des Game Masters bestimmt, während die Spieler Entscheidungen treffen und auf Ereignisse reagieren.
-
Konflikt: Bei physischen oder zwischenmenschlichen Konflikten können die Würfel zum Einsatz kommen, um den Ausgang der Handlung zu bestimmen.
-
Fazit: Nach der Mission ziehen die Spieler Bilanz über ihren Erfolg oder Misserfolg. Belohnungen oder Konsequenzen werden verteilt, und die Charaktere können hinderliche Wunden oder Verbesserungen erhalten.
Strategische Feinheiten
- Teamarbeit: Da SLA Industries ein kooperatives Rollenspiel ist, ist die Zusammenarbeit im Team oft entscheidend für den Erfolg einer Mission.
- Rollenverteilung: Die Charaktere sollten spezialisierte Rollen einnehmen (z.B. Späher, Kämpfer, Techniker), um verschiedene Aspekte einer Mission abzudecken.
- Würfelglück vs. Planung: Während das Würfelglück eine Rolle spielt, können sorgfältige Planung und taktische Entscheidungen den Spielverlauf erheblich beeinflussen.
Tipps für neue Spieler
- Gut zuhören: Der Erfolg hängt oft davon ab, wie gut man die Vorgaben des Game Masters versteht.
- Flexibilität: Sei bereit, Pläne spontan anzupassen, denn die Spielsituation kann sich schnell ändern.