Ziel des Spiels
Das Ziel von Russisches Schnapsen ist es, als erster Spieler 66 Punkte zu erreichen, indem man Stiche gewinnt und dabei bestimmte Punktkombinationen und Meldungen macht.
Spielmaterial
- Ein Deck mit 20 Karten im deutschen Kartenbild (z.B. Ass, König, Ober, Unter, Zehn).
- Das Spiel wird mit zwei Spielern gespielt.
Kartenwert
- Ass: 11 Punkte
- Zehn: 10 Punkte
- König: 4 Punkte
- Ober (Dame): 3 Punkte
- Unter (Bube): 2 Punkte
Spielvorbereitung
- Mische das Kartendeck und teile jedem Spieler fünf Karten aus.
- Die nächste Karte wird aufgedeckt und bestimmt die Trumpffarbe.
- Die restlichen Karten bilden einen Stapel, der auf die aufgedeckte Trumpfkarte gelegt wird.
Ablauf des Spiels
- Spielerwechsel: Wer nicht gegeben hat, spielt die erste Karte aus, der andere Spieler spielt eine Karte aus.
- Der höhere Wert der gespielten Farbe gewinnt den Stich, oder die höhere Trumpfkarte, falls Trumpf gespielt wurde.
- Der Gewinner des Stiches zieht die oberste Karte vom Stapel nach, dann der andere Spieler.
- Meldungen: Wenn ein Spieler an der Reihe ist, darf er bestimmte Kombinationen vorzeigen und Punkte anrechnen:
- König und Dame derselben Farbe (20 Punkte, außer Trumpffarbe sind es 40 Punkte).
- Trumpfwechsel: Letzter Trumpf darf erst gezogen werden, wenn keine Karten mehr im Stapel liegen.
- Schlussstich: Sobald alle Karten des Stapels aufgebraucht sind, muss die original ausgespielte Farbe bedient werden, und Trumpf sticht.
Punkte am Ende einer Runde
- Punkte zählen: Wer 66 Punkte erreicht hat, gewinnt die Runde.
- Wenn ein Spieler alle Stiche macht, gewinnt er automatisch 3 Spielpunkte (Schneider). Erreicht ein Spieler 66 Punkte und ist nicht aus, bekommt der Gegner 1 Spielpunkt.
- Kann man vor der letzten Karte 66 Punkte melden, gewinnt man sofort.
Strategische Hinweise
- Achte auf die Karten, die bereits gespielt wurden, insbesondere auf hohe Trumpfkarten.
- Mache kluge Meldungen, um dein Punktekonto schnell zu erhöhen.
- Sei darauf vorbereitet, die Trumpfkarten geschickt zu nutzen, um wichtige Stiche einzufahren.
Russisches Schnapsen kombiniert Strategie und Gedächtnis, da das Behalten der gespielten Karten entscheidend für den Sieg ist.