Ziel des Spiels
Das Ziel von Seikatsu ist es, die meisten Punkte zu erzielen, indem du deine Kachelplättchen strategisch auf das Spielbrett legst. Punkte werden sowohl währen des Spiels für das Anlegen von Vögeln in Gruppen, als auch am Ende des Spiels für die Ansammlung gleichartiger Blumen in Reihen erzielt.
Spielmaterialien
- 1 Spielbrett mit einem Muster aus Kreisen (diese sind die Positionen, an denen die Spieler ihre Plättchen legen können).
- Tiles: Insgesamt gibt es 54 doppelseitige Plättchen, die Vögel in verschiedenen Farben und Blumenmuster zeigen.
- Punktetafeln: Jeder Spieler erhält eine Tafel zur Verfolgung seiner Punkte.
- Farbige Scoresteine zur Markierung der Punkte jedes Spielers auf dem Spielfeld.
Spielsetup
- Spielvorbereitung: Legt das Spielbrett in die Mitte. Mischt die Plättchen verdeckt und verteilt für jeden Spieler einen Satz mit je 2 Plättchen.
- Startspieler: Bestimmt zufällig oder einvernehmlich einen Startspieler.
Spielablauf
Das Spiel wird im Uhrzeigersinn gespielt. Während eines Zugs führt ein Spieler folgende Schritte aus:
- Plättchen legen: Der Spieler legt eines seiner beiden Plättchen auf ein freies Feld auf dem Spielbrett.
- Punkte für Vogelgruppen: Nachdem ein Plättchen gelegt wurde, überprüft der Spieler, ob der gelegte Vogel eine Gruppe mit gleichen Vögeln bildet, die in horizontaler oder vertikaler Nachbarschaft liegen. Punkte werden wie folgt vergeben:
- 1 Punkt für das gelegte Plättchen selbst.
- +2 zusätzliche Punkte für jeden angrenzenden gleichen Vogel.
- Neues Plättchen ziehen: Ziehe dann ein neues Plättchen vom Stapel, sodass du immer zwei Plättchen in der Hand hast.
Das Spiel endet, wenn alle Felder auf dem Brett belegt sind.
Endwertung
Nachdem alle Felder belegt sind, zählen die Spieler ihre Punkte durch gleichartige Blumen in den Reihen vom jeweiligen "Start-Pavillon" aus: - Reihen-Scoring: Jeder Spieler betrachtet die Reihen aus ihrer eigenen Perspektive (vom Rand des Spielbretts aus) und zählt die meisten Blumen derselben Art in einer Reihe. - Für diese Reihen erhalten die Spieler zusätzliche Punkte, basierend auf der Anzahl der übereinstimmenden Blumen, wobei höhere Übereinstimmungen mehr Punkte bringen.
Strategie und Tipps
- Vogelgruppenbildung: Versuche, Vögel so zu legen, dass sie große Gruppen bilden, was für scharfe Punktesprünge sorgen kann.
- Blumen abwägen: Behalte die sich entwickelnden Blumenreihen im Auge, insbesondere jene, die aus deinem Pavillon klar sichtbar sind. Deine Endwertung wird stark davon beeinflusst.
- Zugplanung: Denke vorausschauend, um dein Platzieren der Plättchen optimal zu nutzen und strategisch Punkte für Vogelgruppen sowie Blumenreihen zu maximieren.
Fazit
Seikatsu ist ein strategisches Brettspiel mit einfachen Regeln, aber tiefgehendem taktischem Spiel. Es vereint freundliche Wettbewerbsfähigkeit mit der Entspannung, die durch das Bauen von Musterfolgen entsteht, und spricht durch seinen ästhetischen und strategischen Charakter eine breite Spieleraudienz an.