Spielanleitung Scharwenzel

Doppleschwarz, Schafschenken - Kartenspiel

Stichspiel, Strategie

group 4 English

Ziel des Spiels

Scharwenzel ist ein traditionelles deutsches Kartenspiel, das zur Familie der Trickspiele gehört. Das primäre Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Stiche zu gewinnen und in der Regel eine bestimmte Anzahl an Punkten zu erreichen, die vorher festgelegt wird.

Karten

Scharwenzel wird mit einem doppelten Kartendeck gespielt, das 48 Karten umfasst. Es werden die Farben Kreuz, Pik, Herz und Karo verwendet und in jeder Farbe gibt es 12 Karten.

Spieler

Scharwenzel kann mit mindestens vier Spielern gespielt werden. Es gibt keine feste Begrenzung für die maximale Anzahl an Spielern, aber typischerweise sind es vier bis sechs.

Spielverlauf

  1. Mischen und Geben der Karten: Der Geber mischt das Kartendeck und teilt an jeden Spieler 12 Karten aus. Wenn mehr als vier Spieler mitspielen, wird entsprechend mehr gegeben bis die Karten ausgehen oder es wird mit einem ergänzten Kartendeck gespielt.

  2. Bestimmen der Trumpffarbe: Der Spieler links vom Geber sagt an, welche Farbe Trumpf ist. Diese Farbe sticht alle anderen Farben, unabhängig von der Kartenzahl.

  3. Das Ausspielen der Karten: Der Spieler links vom Geber beginnt, indem er eine Karte ausspielt. Die anderen Spieler müssen in der gleichen Reihe folgen, wenn sie können. Wenn ein Spieler keine Karte der gespielten Farbe hat, kann er eine Trumpfkarte ausspielen, um den Stich zu gewinnen, oder eine andere Karte spielen.

  4. Vervielfältigen: Wenn ein Spieler keinen Trumpf hat, kann er "Scharwenzel" ausrufen, was die Stiche verdoppelt. Dies ist ein hoher Wetteinsatz, da der Spieler entweder enorme Verluste erleidet oder massiv gewinnt, sollte der Wetteinsatz durch Verwendung von Tricks erfüllt werden.

  5. Stich gewinnen: Der Spieler, der den höchsten Trumpf oder, falls kein Trumpf gespielt wurde, die höchste Karte der ausgespielten Farbe gespielt hat, gewinnt den Stich und beginnt die nächste Runde.

  6. Rundenwertung: Nach dem Spiel wird die Punktzahl basierend auf der Anzahl der gewonnenen Stiche berechnet.

Strategien

  • Kartenerkennung: Erfahrene Spieler versuchen, die Karten zu zählen und sich zu merken, welche Karten bereits gespielt wurden, um besser zu planen, welche Karten noch im Spiel sind.
  • Bluffen: Um andere Spieler zu verwirren, kann ein Spieler versuchen, andere mit geschicktem Ausspielen von hohen nicht-Trumpfkarten zu täuschen, die nicht zum Sieg im Stich führen.
  • Vorsicht beim "Scharwenzeln": Dies kann eine riskante, aber lohnende Taktik sein. Man sollte nur "Scharwenzeln" in Betracht ziehen, wenn man die tiefen "Bauern" auf der Hand hat, da diese die Fähigkeit haben, fast sicher einen Stich zu gewinnen.

Viel Spaß beim Spielen von Scharwenzel! Es ist ein anspruchsvolles, aber sehr unterhaltsames Kartenspiel, das strategisches Denken und gutes Gedächtnis erfordert.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo