Ziel des Spiels
Jakkolo, auch bekannt als Sjoelen oder Holländisches Shuffleboard, ist ein traditionelles, unterhaltsames Familienspiel. Das Hauptziel des Spiels besteht darin, mit einer vorgegebenen Anzahl von Scheiben (typischerweise 30) durch gezieltes Schieben die höchste Punktzahl zu erreichen. Dabei sollen die Scheiben in den Punktelagern am Ende des Spielbretts landen.
Spielmaterial
- Ein langes, schmales Spielbrett mit einer glatten Oberfläche.
- 30 Scheiben, normalerweise aus Holz, die flach und rund sind.
- Am Ende des Spielbretts befinden sich vier Tore, die jeweils unterschiedlich viele Punkte wert sind, typischerweise 2, 3, 4 und 1 Punkt (von links nach rechts).
Spielregeln
-
Aufstellung: Stelle das Jakkolo-Spielbrett auf einer ebenen Fläche auf. Am Einfachsten ist es, das Spielbrett an einer Tischkante zu platzieren.
-
Vorbereitungen: Jeder Spieler erhält pro Runde die 30 Scheiben.
-
Ablauf einer Runde:
- Schiebe die Scheiben nacheinander über das Spielbrett, um sie in die Tore am Ende zu platzieren.
- Versuche, die Scheiben möglichst gleichmäßig auf die vier Tore zu verteilen, da eine gleichmäßige Verteilung am meisten Punkte bringt.
-
Wenn du die Tore verfehlst oder mehrere Scheiben in einem Tor landen, kannst du versuchen, bestimmte Scheiben in der nächsten Runde zu verschieben.
-
Punktewertung:
- Ein voller Satz besteht aus jeweils einer Scheibe in jedem der vier Tore und bringt 20 Punkte.
- Danach erhältst du pro zusätzlicher Scheibe die entsprechenden Punkte: 1er-Tor = 1 Punkt, 2er-Tor = 2 Punkte, 3er-Tor = 3 Punkte und 4er-Tor = 4 Punkte.
-
Beispiel: Wenn du 6 Sätze a 20 Punkte (alle Tore mindestens ein Mal getroffen) und 2 weitere Scheiben im 3er-Tor übrig hast, wären das 620 + 23 = 126 Punkte.
-
Runden: Nach jeder Runde erhalten die nächsten Spieler die Möglichkeit, ihre Scheiben zu schieben und Punkte zu sammeln.
-
Spielende: Normalerweise wird eine bestimmte Anzahl an Runden gespielt, und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Strategische Feinheiten
- Zielen: Präzision ist entscheidend. Nutze die Finger geschickt um die Scheiben mit Gefühl in die Tore zu schieben.
- Verteilung: Strebe eine gleichmäßige Verteilung der Scheiben von Anfang an an.
- Scheibenrettung: Nutze die zweite oder dritte Runde, um nicht punktende oder verkantete Scheiben aktiv zu verschieben und bessere Punktchancen zu generieren.
Denke daran, dass Jakkolo viel Übung erfordert, um ein Gefühl für die richtige Schusskraft und das Ziehen der Scheiben zu entwickeln. Viel Spaß beim Spielen!