Spielanleitung StarCraft – Das Brettspiel

StarCraft: The Board Game - Brettspiel

Strategie, Kriegsspiel

group 2 - 6 English

StarCraft – Das Brettspiel

Ziel des Spiels: In "StarCraft – Das Brettspiel" übernehmen die Spieler die Kontrolle über eine der sechs Fraktionen aus dem "StarCraft"-Universum und kämpfen um die Vorherrschaft im gesamten Sektor. Das Hauptziel ist es, die Kontrolle über Planeten zu erlangen, feindliche Basen zu zerstören und am Ende durch gewonnene Siegpunkte (SP) oder durch die Erfüllung spezifischer Missionsziele den Sieg zu erringen.

Spielmaterial: - Ein modulares Spielfeld, bestehend aus Planetenplanen - Mehrere Einsatzkartenstapel für jede Fraktion - Einheiten- und Gebäude-Miniaturen - Ressourcenmarker - Technologie-Upgrades - Ereigniskarten und spezielle Missionskarten

Vorbereitung: 1. Jeder Spieler wählt eine Fraktion (Terraner, Protoss oder Zerg) und nimmt die entsprechenden Komponenten. 2. Die Planetenplanen werden zufällig oder nach Vorgaben zu einem spielferteren Sektor zusammengestellt. 3. Jeder Spieler platziert seine Startbasen und Einheiten gemäß dem auf der Fraktionsübersicht beschriebenen Aufbau. 4. Ressourcen und Karten werden vorbereitet und verteilt.

Spielablauf: Das Spiel wird über mehrere Runden gespielt, die in folgende Phasen unterteilt sind: 1. Planungsphase: Die Spieler legen geheim Befehle auf die Planetenfelder. Diese Befehle sind in Form von Aufträgen, die verdeckt ausgeführt werden. 2. Aktionsphase: Die Befehle werden abgehandelt. Jeder Befehl erlaubt den Aufbau neuer Einheiten, das Sammeln von Ressourcen, das Bewegen von Truppen oder das Angreifen von gegnerischen Einheiten. 3. Regenerationsphase: Die Spieler erhalten neue Ressourcen basierend auf kontrollierten Planeten und können Schäden beheben oder neue Einheiten ausbilden.

Befehle: - Aufbau: Der Bau neuer Gebäude oder die Produktion neuer Einheiten. - Mobilisieren: Truppenbewegungen von einem Planeten zu einem anderen. - Erforschen: Ermöglicht das Upgrade von Technologien und Fähigkeiten.

Kampf: - Angriffe werden durch Vergleich der Einheitenstärke entschieden, wobei verschiedene Faktoren wie Einheitenfähigkeiten, Verteidigungsstellungen und Überraschungsbonus Einfluss nehmen können. - Der Würfel wird verwendet, um die Ergebnisse während des Kampfes zu bestimmen.

Spielende und Siegbedingungen: Das Spiel endet, wenn eine Mission erfüllt wurde oder Siegpunkte erreicht sind. Numerische Ziele wie die Mehrheit der Planeten, zerstörte Hauptquartiere oder technologische Durchbrüche sind entscheidend.

Strategische Tipps: - Ressourcenmanagement: Überwache und plane sorgfältig, um sicherzustellen, dass du in den entscheidenden Momenten genügend Ressourcen hast. - Einsatz von Spezialfähigkeiten: Achte darauf, die einzigartigen Fähigkeiten jeder Fraktion effektiv zu nutzen, um taktische Vorteile zu erzielen. - Handelskapazität: Schließe temporäre Bündnisse, um starke Gegner an anderer Stelle im Spiel zu beschäftigen, aber sei bereit, diese zu brechen, wenn es strategisch sinnvoll ist.

"StarCraft – Das Brettspiel" bietet eine tiefgehende strategische Erfahrung mit hohem Wiederholungswert und ist ideal für Spieler, die Herausforderungen in einem Sci-Fi-Militärsetting suchen.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo