Spielanleitung Cuba Libre

- Brettspiel

Strategie, Kriegsspiel

group 1 - 4 English

Cuba Libre - Spielanleitung

Ziel des Spiels:

"Cuba Libre" ist ein historisches Brettspiel, das die revolutionären Wirren auf Kuba in den späten 1950er Jahren simuliert. Das Spiel kann von 1 bis 4 Spielern gespielt werden, wobei jeder Spieler eine Fraktion kontrolliert: 26. Juli Bewegung, Regierungsstreitkräfte, Direktorio Revolucionario, oder die Mafia. Jede Fraktion hat ihr eigenes Ziel, das erreicht werden muss, um zu gewinnen.

Spielkomponenten:

  • Spielbrett, das eine Karte von Kuba darstellt
  • Verschiedene Kartensätze für Ereignisse
  • Spielfiguren und Marker für die vier Fraktionen
  • Regelbuch und Szenarios

Spielvorbereitung:

  1. Legen Sie das Spielbrett in die Mitte des Tisches.
  2. Jeder Spieler wählt eine Fraktion und nimmt die zugehörigen Marker und Referenzkarte.
  3. Mischen Sie die Ereigniskarten und legen Sie den Nachziehstapel bereit.
  4. Platzieren Sie die Einheiten Ihrer Fraktionen gemäß den Startbedingungen des Regelbuchs.
  5. Legen Sie die Zählmarker wie Zugmarker oder Unterstützungsmarker entsprechend auf das Brett.

Spielablauf:

Das Spiel verläuft in einer Reihe von Runden, die jeweils bestehen aus:

  1. Ereigniskarte ziehen: Die oberste Ereigniskarte wird aufgedeckt. Diese zeigt, welche Spieler in der Runde Aktionen ausführen können und welche speziellen Ereignisse eintreten.

  2. Aktionsauswahl:

  3. Der Spieler, der zuerst wählen darf, entscheidet sich, ob er das Ereignis ausführt oder eine Aktion von seiner Aktionskarte nutzt.
  4. Die Reihenfolge, in der die Spieler Aktionen wählen dürfen, ist auf der Karte angegeben.

  5. Aktionen ausführen:

  6. Die zur Auswahl stehenden Aktionen variieren je nach Fraktion.
  7. Jede Fraktion hat spezifische Aktionen wie Rekrutieren von Einheiten, Angriff, Propaganda, usw.
  8. Strategie ist entscheidend, da jede Aktion von danach folgenden Spielern beeinflusst werden kann.

  9. Lauf der Ereigniskarte: Führt ein Spieler das Ereignis aus, tritt der auf der Karte beschriebene Effekt ein - dies kann taktische Veränderungen auf dem Brett hervorrufen.

  10. Passkarten: Wenn Spieler keine Aktionen mehr durchführen möchten oder können, könnten sie sich entscheiden, durch eine Passaktion zu gehen - dies beeinflusst den nächsten Zug oder spart Ressourcen.

Spezielle Regeln:

  • Propaganda-Karten: Diese Karten treten nach einem bestimmten Kartenzyklus auf. Hier wird die Unterstützung und Kontrolle einzelner Gebiete neu errechnet und kann das Spiel dramatisch verändern.
  • Asymmetrische Ziele: Jede Fraktion hat einzigartige Siegbedingungen, z.B. Kontrolle über bestimmte Gebiete oder das Erreichen eines Standes an Unterstützern.

Gewinnbedingungen:

Ein Spieler gewinnt, wenn er die Voraussetzungen der Siegbedingung seiner Fraktion erfüllt, wenn eine Propaganda-Karte aufgedeckt wird. Falls keiner gewinnt, gewinnt der Spieler mit dem höchsten Fortschritt beim Eintreffen des letzten Ereignisses.

Tipps und Strategien:

  • Frühzeitige Kontrolle etablieren: Versuchen Sie früh im Spiel kritische Gebiete zu kontrollieren.
  • Flexibel sein: Reagieren Sie flexibel auf die Aktionen der Mitspieler und die Ereignisse.
  • Ressourcenmanagement: Ressourcen klug verwalten, um in kritischen Momenten handlungsfähig zu bleiben.

"Cuba Libre" bietet eine spannende Mischung aus Stratgie, Diplomatie und affinmotorischer Planung, wobei die Interaktion zwischen den Fraktionen zu einem einzigartigen Erlebnis führt.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo