Ziel des Spiels
Das Ziel von Der Große Dalmuti ist es, möglichst schnell alle eigenen Karten loszuwerden und die Position des Großen Dalmuti zu erreichen und zu verteidigen. Der Große Dalmuti ist ein Partyspiel, das vor allem durch seine gesellschaftliche Komponente und das Spiel mit den Rollenprofilen sehr unterhaltsam ist.
Spielmaterial
- 80 Karten: Die Karten sind in 12 verschiedenen Rängen von 1 bis 12 vorhanden, und es gibt zudem 2 Jokerkarten, die als "Narrenkarten" fungieren.
Rang 1: 1 Karte
Rang 2: 2 Karten
Rang 3: 3 Karten
...
Rang 12: 12 Karten
Joker (Narrenkarten): 2 Karten
Vorbereitung
- Spieleranzahl: Das Spiel wird am besten mit 4 bis 8 Spielern gespielt, kann aber auch mit mehr Spielern angepasst werden.
- Karten mischen: Mische die Karten und teile alle Karten gleichmäßig an die Spieler aus. Es ist möglich, dass einige Spieler eine Karte mehr bekommen, wenn die Anzahl nicht exakt passt.
- Rollenverteilung: Nach dem allerersten Spiel wird der Spieler, der zuerst alle Karten losgeworfen hat, als der Große Dalmuti bestimmt, und der Spieler, der zuletzt alle Karten losgeworden ist, wird als der Große Diener bestimmt. In Runden danach wechseln die Rollen basierend auf dem Ausgang der Runde.
Spielablauf
Erste Runde
- Zugbeginn: Der Spieler mit den meisten Karten oder einer bestimmten abgesprochenen Regel beginnt das Spiel.
- Spielzüge: Der Spieler, der an der Reihe ist, legt eine oder mehrere Karten des gleichen Ranges in die Mitte.
- Nächster Spieler: Der nächste Spieler kann entweder:
- Passen: Aussetzen und nichts tun.
- Setzen: Eine gleiche Anzahl von Karten ablegen, dabei jedoch einen höheren Kartenrang ausspielen.
Beispiel: Wenn ein Spieler zwei "Rang 4" Karten auslegt, muss der nächste Spieler mindestens zwei Karten mit einem Rang von 3 oder 2 ausspielen.
- Ende der Runde: Ist kein Spieler in der Lage, höherwertige Karten zu legen oder möchte passen, wird eine neue Runde begonnen.
Folge-Runden
- Der Gewinner der letzten Teilrunde beginnt die nächste Runde, indem er erneut Karten auslegt.
Besondere Regeln
- Narrenkarten: Diese Karten zählen als Joker und können jeden beliebigen Rang annehmen.
- Rollenwechsel: Sobald ein Spieler alle seine Karten abgelegt hat, endet die Runde für ihn, und er wird für die nächste Runde der Große Dalmuti.
- Kartenabgabe: Zu jeder neuen Runde müssen die zwei besten Spieler (Großer Dalmuti und Kleiner Dalmuti) ihre niedrigsten (besten) Karten an die schlechtesten Spieler abgeben, und diese geben im Gegenzug ihre höchsten (schlechtesten) Karten ab.
- Rangordnung: Es gibt immer eine Rangordnung von Spielern, die über die vorhandenen Rollen bestimmt wird und auch bestimmt, wie die Karten abgegeben werden.
Strategie
- Blockieren: Versuche, andere Spieler zu blockieren, indem du hohe Ränge früh spielst, um sie in späteren Runden zu entlasten.
- Narrenkarten klug einsetzen: Verwende die Jokerkarten in Schlüsselmomenten, um Runden zu gewinnen.
- Rangnutzung: Optimiere deine Hände, indem du viele gleiche Ränge spielst, um schneller "leerzuwerden".