Ziel des Spiels
Grand Chess hat das Ziel, den gegnerischen König durch ein unentrinnbares Schachmatt zu schlagen oder den Gegner zur Aufgabe zu zwingen.
Spielmaterialien
- Ein 10x10 Schachbrett
- 40 Spielsteine: Jede Seite hat pro Farbe:
- 1 König
- 1 Dame
- 2 Türme
- 2 Läufer
- 2 Springer
- 2 Kanonen (Besondere Figuren in Grand Chess)
- 10 Bauern
Spielvorbereitung
- Das Brett wird mit 10 Reihen und 10 Spalten aufgelegt.
- Jeder Spieler baut seine Figuren in der ersten und zweiten Reihe auf, ähnliche der Standardaufstellung in klassischen Schach, aber mit den zusätzlichen Kanonen und zusätzlichen Bauern, um die zwei extra Reihen zu füllen.
Grundregeln
- Zugweise Bewegung: Spieler ziehen abwechselnd eine ihrer Figuren, beginnend mit dem Spieler der weißen Steine.
- Schach und Schachmatt: Ein Spieler steht im Schach, wenn der gegnerische König bedroht ist, und müssen diesen Zug beenden, indem sie diese Bedrohung entfernen. Es gibt kein Entweichen aus dem Schach.
- Remis: Das Spiel endet unentschieden, wenn eine der Pattsituationen auftritt wie im klassischen Schach.
Die Kanone - Besondere Figur
- Kanonenbewegung: Die Kanone zieht wie ein Turm in gerader Linie. Sie kann jedoch nur schlagen, indem sie über eine (und nur eine) dazwischenliegende Figur springt und dann die Figur auf dem nächsten Feld schlägt. Diese Springbewegung ist einzigartig für die Kanonenfigur.
Strategische Überlegungen
- Raumkontrolle: Die erweiterte Bordgröße von 10x10 bedeutet, dass es wichtige ist, zentrale Kontrolle zu erlangen und die Gegner zu zwingen, ihre Reihen flexibel zu gestalten.
- Kanonenplatzierung: Die einzigartigen Schlageigenschaften der Kanonen machen sie zu mächtigen Werkzeugen, die ganze Reihen bedrohen können. Ein strategisches platzieren dieser Figuren ist für den Erfolg entscheidend.
- Bauern-Verwandlung: Während in Klassischem Schach ein Bauer zur Dame werden kann, gibt es in Grand Chess aufgrund des größeren Brettes oft mehr Möglichkeiten für einen gewinnbringenden Durchbruch mit Bauern.
Tipps für Anfänger
- Beginnen Sie das Spiel, indem Sie sich auf die Entwicklung Ihrer Figuren und das Auffüllen des Mittelfeldes zu konzentrieren.
- Versuchen Sie, die Kontrolle über die Hauptdiagonalen mit Ihren Läufern und Kanonen zu sichern.
- Beachten Sie immer Mögliche Wendepunkte, da Grand Chess aufgrund seines großen Brettes plötzliche und unerwartete Angriffsmöglichkeiten bietet.
Mit diesen Informationen sollten neue Spieler gut auf ihr erstes Spiel Grand Chess vorbereitet sein.