Spielanleitung Schummellieschen

- Kartenspiel

Familienspiel, Partyspiel, Strategie

group 3 - 5 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Schummellieschen ist es, als Erster alle Karten aus der Hand abzulegen, dabei müssen die anderen Mitspieler davon überzeugt werden, dass der Ablagezug legal ist. Es ist erlaubt zu schummeln, aber man darf nicht erwischt werden.

Spielmaterial

  • Ein Kartendeck bestehend aus verschiedenen Insektenkarten mit Zahlenwerten von 1 bis 5

Vorbereitung

  • Mischt alle Karten und teilt sie gleichmäßig an die Spieler aus.
  • Der Spieler zur linken Seite des Kartengebers beginnt das Spiel.

Spielablauf

  1. Reihum werden Karten abgelegt:
  2. Die Spieler legen reihum eine Karte verdeckt auf den Ablagestapel und behaupten, es handle sich um eine Karte des aktuellen Zahlenwertes (beginnend mit 1).
  3. Es ist in jeder Runde erlaubt zu täuschen und eine Karte abzulegen, die nicht zum aktuellen Zahlenwert passt.

  4. Erkennen des Betrugs:

  5. Jeder Spieler hat das Recht, einen anderen Spieler des Schummelns zu beschuldigen, indem er „Schummel“ ruft.
  6. Wird eine Karte angezweifelt, wird diese aufgedeckt.

    • Falsch beschuldigt: Stimmt der Kartenwert mit der Ansage überein, muss der Ankläger die abgelegte Karte sowie eine zusätzliche Strafe (meist eine weitere Karte) aufnehmen.
    • Richtig beschuldigt: Stimmt der Kartenwert nicht mit der Ansage überein, muss der beschuldigte Spieler die Karte wieder aufnehmen sowie zur Strafe zusätzliche Karten aufnehmen.
  7. Wechsel der Zahlenwerte:

  8. Nach Beendigung einer Runde (durch Beenden des Stapels mit dem aktuellen Zahlenwert) wird die Zahl auf der Hand der Spieler im Uhrzeigersinn um eins erhöht (von 1 auf 2 usw.).
  9. Ist die 5 erreicht, wird in der nächsten Runde wieder mit 1 begonnen.

  10. Spielende:

  11. Das Spiel endet, sobald ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand hat. Dieser Spieler ist der Gewinner.

Strategische Tipps

  • Tarnung: Versuchen Sie, eine Mischung aus tatsächlichen und falschen Ansagen zu machen, um Ihre Mitspieler zu verwirren.
  • Beobachtung: Achten Sie auf Körpersprache und Verhaltensveränderungen, die auf Täuschungen hinweisen könnten.
  • Timing: Platzieren Sie Ihre Ablage oder Beschuldigungen zu einem Zeitpunkt, an dem es für Sie am vorteilhaftesten ist.

Viel Spaß beim Spiel! Bleiben Sie auf der Hut und behalten Sie stets die Karten Ihrer Mitspieler im Auge.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo