Ziel des Spiels
Im Spiel Deja-Vu ist das Ziel, ein gutes Erinnerungsvermögen zu nutzen, um Objekte auf Karten zu erkennen, die bereits zweimal in vorherigen Runden gespielt wurden. Der Spieler mit den meisten gesammelten Objekten am Ende des Spiels gewinnt.
Spielaufbau
- Vorbereitung: Das Spiel besteht aus 36 Karten und 36 Objekten. Die Objekte sind Bilder auf den Karten. Lege alle Objekte in die Mitte des Tisches.
- Karten mischen: Mische die Kartendeck gut durch und lege es verdeckt als Nachziehstapel bereit.
Spielablauf
Das Spiel wird in mehreren Runden gespielt, bis alle Karten aufgebraucht sind.
- Karten aufdecken: Die Spieler decken abwechselnd eine Karte vom Stapel auf und legen sie offen auf den Tisch.
- Jede Karte zeigt mehrere Objekte.
- Objekte erkennen: Wenn ein Spieler glaubt, dass ein bestimmtes Objekt bereits zweimal (also in der aktuellen Runde und mindestens einer vorherigen Runde) erschienen ist, kann er es schnell von der Mitte greifen und vor sich ablegen.
- Fehlgriffe: Wenn ein Spieler ein Objekt nimmt, das noch nicht zweimal erschienen ist, wird er bestraft. Dieser Spieler muss am Ende der Runde ein bereits korrekt erratenes Objekt zurücklegen.
Rundenende
- Karten überprüfen: Wenn alle Karten in der Runde aufgedeckt wurden, prüfen die Spieler gemeinsam, welche Objekte tatsächlich zweimal vorkamen.
- Punktewertung: Spieler erhalten einen Punkt für jedes korrekt gesammelte Objekt.
- Neue Runde: Nach der Punktewertung beginnt eine neue Runde, bis das gesamte Kartendeck aufgebraucht ist.
Spielende
Das Spiel endet, wenn alle Karten verbraucht sind. Der Spieler mit den meisten korrekt gesammelten Objekten (Punkten) gewinnt das Spiel.
Strategische Hinweise
- Aufmerksame Beobachtung ist der Schlüssel zum Erfolg. Versuch dich an die Objekte auf früheren Karten zu erinnern.
- Ein gewisses Risiko kann sich lohnen. Manchmal kann es strategisch sinnvoll sein, Objekte frühzeitig zu greifen, obwohl man sich nicht ganz sicher ist.
- Versuche dir markante Objekte besonders gut einzuprägen, da diese möglicherweise häufiger vorkommen und leicht zu erkennen sind.
Deja-Vu ist ein schnelles und spaßiges Spiel, das die Konzentration und das Gedächtnis der Spieler herausfordert. Viel Spaß beim Spielen!