Spielanleitung Identik

Duplik - Brettspiel

Partyspiel

group 3 - 10 English

Ziel des Spiels

Identik ist ein kreatives Partyspiel, bei dem die Spieler ihre Zeichenkünste unter Beweis stellen. Das Ziel ist es, ein Bild so genau wie möglich nach einer verbalen Beschreibung zu zeichnen, die von einem Spieler, dem Erzähler, vorgelesen wird. Punkte werden für die Genauigkeit und Details vergeben, ohne dass ein talentiertes künstlerisches Geschick erforderlich ist.

Material

Das Spiel besteht aus Karten mit Bildern, von denen jedes genauer beschrieben werden muss, sowie Kriterienkarten und einen Timer.

Spielvorbereitung

Zu Beginn des Spiels wird der Erzähler ausgewählt. Dieser Spieler zieht die erste Bildkarte, ohne sie den anderen Spielern zu zeigen. Die restlichen Spieler benötigen Stift und Papier.

Spielablauf

  1. Zeichenphase:
  2. Der Erzähler hat 90 Sekunden Zeit, um das Bild so detailliert und klar wie möglich zu beschreiben. Die anderen Spieler dürfen Fragen stellen, allerdings darf der Erzähler die Karte nicht zeigen.
  3. Währenddessen zeichnen die anderen Spieler das Bild nach den Anweisungen des Erzählers.

  4. Bewertungsphase:

  5. Nachdem die Zeit abgelaufen ist, werden die gezeichneten Bilder verglichen. Dafür liest der Erzähler die Kriterienkarte vor, die geheime Details des Bildes enthält (z. B. "Das Haus hat drei Fenster", "Der Hund steht links vom Baum").
  6. Für jedes erfüllte Kriterium erhält der Spieler Punkte.

  7. Wertung:

  8. Der Erzähler kann auch Punkte sammeln, abhängig davon, wie gut die Spieler die Kriterien erfüllen oder erraten.
  9. Die gesammelten Punkte werden auf einem Zettel notiert.

Runden

Nachdem jede Runde gespielt wurde, wechselt der Erzähler. Eine vorher festgelegte Anzahl an Runden wird gespielt, und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Strategische Tipps

  • Auf Details hören: Die Genauigkeit beim Zuhören der verbalen Beschreibung ist wichtiger als die künstlerische Fähigkeit.
  • Fragen stellen: Nutzt die Möglichkeit, Fragen zu den Details zu stellen, zu denen ihr keine klare Vorstellung habt.
  • Strategisches Zeichnen: Platziert Objekte auf eurem Papier bei Unsicherheit so, dass sie leicht verschoben oder geändert werden können.

Besondere Situationen

Es gibt keine schwierigen Sonderregeln, der erzählerische Humor und die Freude an überraschenden oder lustigen Zeichnungen stehen im Vordergrund. Die Karten bieten eine Vielzahl an Motiven, um jeden Durchgang frisch und unterhaltsam zu gestalten.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo