Spielanleitung Nova Luna

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel, Abstraktes Spiel

group 1 - 4 English

Ziel des Spiels:

Nova Luna ist ein strategisches Brettspiel, bei dem der Fokus auf der Planung und Erfüllung von Aufgaben liegt. Ziel ist es, durch das clevere Platzieren von Plättchen auf dem eigenen Spieltableau als erster eine bestimmte Anzahl von Aufgaben zu erfüllen. Die genaue Anzahl der zu erfüllenden Aufgaben hängt von der Spieleranzahl ab.

Spielmaterialien:

  • 68 Plättchen in Blau, Rot, Gelb und Türkis
  • 84 Marker in Spielerspezifischen Farben
  • 1 Mondmarker
  • 1 Mondscheibe mit einem Kreisrand
  • Spielertableaus

Vorbereitungen:

  1. Mondscheibe: Die Mondscheibe wird in die Tischmitte gelegt, und der Mondmarker wird auf einen Startpunkt gesetzt.
  2. Plättchen: Die Plättchen werden gemischt und direkt angrenzend an die Mondscheibe verteilt.
  3. Marker: Jeder Spieler erhält eine festgelegte Anzahl von Markern.

Spielablauf:

  • Der Spieler, dessen Spielermarker auf der Mondscheibe am weitesten hinten ist, ist am Zug. Dies bedeutet, dass ein Spieler eventuell mehrmals hintereinander spielen darf.
  • Ein Spieler wählt eines der drei Plättchen aus, die im Uhrzeigersinn direkt hinter dem aktuellen Stand des Mondmarkers liegen.
  • Nach der Auswahl legt der Spieler das Plättchen auf sein Spielertableau und bewegt den Mondmarker um die Anzahl der Felder vorwärts, die auf dem Plättchen angegeben sind.

Plättchen und Aufgaben:

  • Jedes Plättchen hat Aufgaben in Form von farbigen Kreisen.
  • Durch Anreihung farblich entsprechender Plättchen an das gesetzte Plättchen, kann eine Aufgabe erfüllt werden.
  • Für jede erfüllte Aufgabe wird ein Marker des Spielers auf diese gelegt.

Taktische Hinweise:

  • Platzierung: Überlege genau, wie du deine Plättchen platzierst, um in zukünftigen Zügen mehrere Aufgaben gleichzeitig erfüllen zu können.
  • Vorausschauende Planung: Da immer der zurückliegende Spieler an der Reihe ist, kann es sinnvoll sein, weniger Felder vorzurücken, um eventuell mehrfach hintereinander spielen zu können.

Ende des Spiels:

Das Spiel endet, sobald ein Spieler seine gesamte Anfangsanzahl von Markern auf den Plättchen platziert hat. Dieser Spieler wird zum Gewinner erklärt.

Strategietipps:

  • Optimale Nutzung des Zugsystems: Ein geschickter Umgang mit dem Zugmechanismus kann entscheidend sein: Überlege, wann es von Vorteil sein kann, "langsame" Züge zu machen, um häufiger an der Reihe zu sein.
  • Plättchenauswahl: Wähle gezielt die Plättchen aus, die nicht nur eine Aufgabe bei dir lösen, sondern auch zukünftige Kombinationen erleichtern.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo