Spielanleitung Carcassonne – Über Stock und Stein

Carcassonne: Over Hill and Dale, Carcassonne – Über Hügel und Täler - Brettspiel

Strategie, Familienspiel, Abstraktes Spiel

group 2 - 5 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Carcassonne – Über Stock und Stein ist es, durch geschicktes Anlegen von Plättchen und das Platzieren von Figuren möglichst viele Punkte zu sammeln. Diese Punkte erhält der Spieler durch das Errichten von Wegen, Märkten, Feldern und Ställen sowie durch das Ernten von Obst und Gemüse.

Spielmaterial

  • Plättchen: 73 Landschaftsplättchen mit Variationen von Wegen, Feldern und Gebäuden.
  • Spielfiguren: 32 Meeples (jeweils 8 in den Farben Rot, Blau, Gelb und Grün) und 8 Bauern (je einer pro Spieler).
  • Punktezählleiste

Spielvorbereitung

  1. Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt alle Meeples und den Bauern dieser Farbe.
  2. Die Punktezählleiste wird für alle gut sichtbar ausgelegt.
  3. Das Startplättchen wird offen in die Tischmitte gelegt.
  4. Die restlichen Landschaftsplättchen werden verdeckt gemischt und als Nachziehstapel bereitgelegt.

Spielablauf

Das Spiel verläuft im Uhrzeigersinn und besteht aus den folgenden Phasen:

  1. Plättchen ziehen: Der aktive Spieler zieht das oberste Landschaftsplättchen vom Stapel.

  2. Plättchen anlegen: Der Spieler legt das gezogene Plättchen gemäß den Anlegeregeln an das bereits ausliegende Spielfeld an.

    • Plättchen müssen so angelegt werden, dass sie thematisch passen (Wege an Wege, Felder an Felder etc.).
  3. Figuren einsetzen: Der Spieler kann nun eine seiner Figuren aus seinem Vorrat auf das soeben gelegte Plättchen stellen.

    • Wege: Eine Figur auf einem Weg platziert, wird zum Wanderer. Vollendete Wege geben Punkte, je länger der Weg, desto mehr Punkte.
    • Felder: Eine Figur auf einem Feld platziert, wird zum Gärtner. Jedes durch den Gärtner abgeschlossene Feld gibt Punkte für Obst und Gemüse.
    • Märkte: Eine Figur auf einem Markt, wird zum Händler und gibt Punkte für abgeschlossene Märkte.
    • Ställe: Eine Figur, die auf einem Stall platziert wird, bleibt dort bis zum Spielende und gibt Punkte für Tiere in der Nähe.
  4. Bauern einsetzen: Anstelle einer normalen Figur kann der Spieler auch den Bauern auf eine Wiese stellen. Bauern bleiben bis zum Spielende auf dem Feld und generieren Punkte basierend auf ihrer Umgebung.

  5. Punkte werten: Werden durch das Anlegen eines Plättchens Strukturen vervollständigt, bekommen beteiligte Spieler sofort Punkte gutgeschrieben. Figuren von abgeschlossenen Strukturen kommen zurück in den Vorrat.

  6. Zug beenden: Der nächste Spieler ist an der Reihe.

Spielende und Wertung

Das Spiel endet, sobald alle Landschaftsplättchen angelegt wurden. Danach folgt eine Schlusswertung:

  • Nicht abgeschlossene Wege, Felder und Märkte werden gewertet.
  • Die Bauern liefern Punkte für die Obst- und Gemüseteile in ihrem Einflussbereich.
  • Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.

Strategische Hinweise

  • Plane die Platzierung deiner Figuren sorgfältig, um sie effizient für viele Punkte einzusetzen.
  • Versuche, Felder frühzeitig zu sichern, da sie über das Spiel hinweg viele Punkte accumulieren können.
  • Sei aufmerksam, um Gegenspielern die Vervollständigung ihrer Strukturen zu erschweren.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo