Champions (Rollenspiel)
Ziel des Spiels:
Champions ist ein Superhelden-Rollenspiel, das es den Spielern ermöglicht, ihren eigenen Superhelden zu erstellen und Abenteuer in einer Welt voller Helden, Bösewichte und übernatürlicher Kräfte zu erleben. Ziel ist es, miteinander kooperativ Geschichten zu erleben, Abenteuer zu bestehen oder spezielle Missionen erfolgreich abzuschließen.
Vorbereitungen
- Charaktererstellung: Jeder Spieler erstellt zunächst seinen eigenen Superhelden. Dazu wählt er:
- Fähigkeiten: Punkte werden verteilt, um Superkräfte festzulegen.
- Ausrüstung und Talente: Wählen Sie aus einer Liste von Fertigkeiten und Ausrüstungen.
-
Vergangenheit/Charakterbogen: Entwickeln Sie eine Hintergrundgeschichte und geben Sie Ihrem Helden Persönlichkeit.
-
Spielleiter: Ein Spieler übernimmt die Rolle des Spielleiters (SL), der die Geschichte lenkt und NSCs (Nicht-Spieler-Charaktere) spielt.
-
Spielmaterialien:
- Ein Regelwerk von Champions
- Charakterbögen für alle Spieler
- Sechsseitige Würfel (6W), insbesondere 3W6 zur Bestimmung von Proben
Spielablauf
1. Rollen des Spielleiters:
Der Spielleiter beschreibt die Szenen und Konflikte, mit denen die Spieler konfrontiert werden. Dabei kann es sich um Kämpfe, diplomatische Situationen oder Ermittlungsarbeiten handeln.
2. Spieleraktionen:
Die Spieler deklarieren, was ihre Charaktere tun möchten. Dies können Handlungen wie Angreifen, Verteidigen, Fliegen oder Detektivarbeit sein.
3. Würfelproben:
Führende Proben verwenden drei sechsseitige Würfel (3W6):
- Vergleiche die Summe mit dem für die jeweilige Fähigkeit festgelegten Fertigkeitswert.
- Ergebnis kleiner oder gleich dem Wert bedeutet Erfolg.
4. Kampfsystem:
- Initiative: Bestimmt die Reihenfolge der Aktionen, oft durch einen vergleichenden Wurf.
- Angriff/Verteidigung: Fähigkeiten oder Kräfte mit spezifischen Bedingungen und Auswirkungen.
- Schaden und Heilung: Berechnung erfolgt durch ausgewählte Kräfte und Angriffsarten, und es gibt Mechanismen zur Schadensminderung oder -wiederherstellung.
Strategien
- Koordinierung: Arbeiten Sie mit Ihren Mitspielern zusammen, um Gegner zu überwältigen und die Teameffizienz zu steigern.
- Power Management: Weisen Sie Ihren Charakterpunkten gut zu: Denken Sie daran, dass Vielseitigkeit in Fertigkeiten manchmal nützlicher sein kann als große Feuerkraft.
- Interaktion mit der Welt: Nutzen Sie die Umgebung, um taktische Vorteile zu erzielen oder Situationen klug zu analysieren und zu manipulieren.
Ende des Spiels
Die Geschichte endet normalerweise, sobald das übergeordnete Ziel erreicht wurde, etwa der Bösewicht gefasst oder eine Krise vermieden wurde. Danach reflektieren die Spieler und der Spielleiter das Abenteuer und verteilen gegebenenfalls Erfahrungspunkte, um Charaktere weiterzuentwickeln.