Ziel des Spiels
Das Ziel von SOS Affenalarm ist es, am Ende des Spiels die wenigsten Affen zu besitzen. Die Spieler versuchen, die kleinen Plastikaffen so lange wie möglich am Baum hängen zu lassen.
Spielaufbau
- Baum zusammenbauen: Zuerst wird der Palmenbaum in der Mitte des Spielbereichs aufgebaut. Der Baumstamm wird aus mehreren zusammensteckbaren Segmenten zusammengesetzt und in die Basis gesteckt.
- Sticks einstecken: In die Löcher des Baumes werden die bunten Stäbchen quer gesteckt. Diese bilden ein Netz, das die Affen im Baum hängen lässt.
- Affen platzieren: Die Affen werden von oben in den Baum geworfen, sodass sie im Netz der Stäbchen hängen bleiben.
Spielablauf
- Reihenfolge festlegen: Die Spieler entscheiden, wer beginnt. Anschließend geht es im Uhrzeigersinn weiter.
- Zug eines Spielers:
- Der Spieler würfelt mit dem Farbwürfel.
- Er zieht einen Stab in der gewürfelten Farbe aus dem Baum heraus.
- Sollte beim Herausziehen eines Stäbchens ein oder mehrere Affen herunterfallen, muss der Spieler diese auf seiner Spielfeldseite sammeln.
- Spielende: Das Spiel endet, wenn alle Stäbchen aus dem Baum entfernt wurden und keine Affen mehr hängen.
Gewinner
Der Gewinner ist der Spieler, der die wenigsten Affen vor sich hat, nachdem alle Stäbchen entfernt wurden.
Strategische Überlegungen
- Farbenwahl: Versuche, Stäbchen zu ziehen, die scheinbar wenig Affenlose beeinflussen. Beobachte, wie die Affen verteilt sind, um besser entscheiden zu können.
- Risikoabwägung: Manchmal ist es besser, einen schwer zugänglichen Stab zuerst zu ziehen, um später gefährliche Situationen zu vermeiden.
SOS Affenalarm ist ein einfaches, aber spannendes Spiel, besonders geeignet für Kinder und Familien, da Glück und Geschick eine ideale Balance bilden.