Ziel des Spiels
Das Ziel von Karnöffel ist es, durch die geschickte Nutzung von Kartentrümpfen und der Abwehr gegnerischer Angriffe Punkte zu sammeln und letztendlich mit einer im Voraus festgelegten Punktzahl das Spiel zu gewinnen.
Vorbereitung
- Spieleranzahl: 4-5 Spieler
- Kartendeck: Ein traditionelles deutsches Kartenspiel mit 48 Karten, bestehend aus vier Farben (je 12 Karten).
Spielablauf
- Kartengeber: Ein Spieler wird ausgewählt, um die Karten zu mischen und zu geben. Jede Runde rotiert der Geber.
- Karten austeilen: Jeder Spieler erhält zunächst drei Karten und eine Karte wird offen aufgedeckt. Diese offene Karte bestimmt die Trumpffarbe. Danach erhält jeder Spieler weitere zwei Karten, insgesamt also fünf Karten.
- Trumpfbestimmung: Die Farbe der aufgedeckten Karte wird zur Trumpffarbe der Runde. Neben der Bestimmung der Trumpffarbe gibt es eine festgelegte Rangordnung der Karten, die in der Trumpffarbe anders ist als in den anderen Farben. Die Trumpfskala ist traditionell: Siebener (Karnöffel), Sechser (älterer Mann), Fünfer (junger Mann) und andere nach Rang.
Reihenfolge und Ablauf
Das Spiel wird in Stichen gespielt, ähnlich wie Bridge oder Skat, mit dem Ziel, Stiche zu gewinnen:
- Erster Stich: Der Spieler links vom Geber beginnt und legt eine Karte seiner Wahl aus. Die anderen Spieler müssen jeweils eine Karte derselben Farbe spielen, sofern sie eine haben. Besitzen sie keine, können sie eine beliebige Karte abwerfen.
- Trumpfkarten: Jede Trumpfkarte schlägt jede Karte einer anderen Farbe, unabhängig vom Rang. Innerhalb der Trumpffarbe selbst gibt es eine festgelegte Rangfolge.
- Gewinner des Stiches: Der Stich wird von der höchsten Trumpfkarte oder, wenn keine Trumpfkarte gespielt wurde, von der höchsten Karte der Farbe des ersten Spielers gewonnen. Dieser Spieler beginnt dann den nächsten Stich.
Punktgewinne
- Stiche zählen Punkte, die am Ende der Runde gezählt werden. Eine Runde endet, wenn alle Spieler ihre Karten ausgespielt haben.
- Für gewöhnlich wird gespielt, bis ein Spieler oder ein Team eine bestimmte Punktzahl, zum Beispiel 16 Punkte, erreicht.
Taktische Überlegungen
- Kartenaufbewahrung: Berücksichtigen, wann eine Trumpfkarte ausgespielt werden sollte, um wichtige Stiche zu sichern, ohne sie zu verschwenden.
- Gegner lesen: Verfolgen, welche Karten von Gegnern ausgespielt werden, um Strategien anzupassen.
Viel Erfolg und vor allem: Viel Spaß beim Spielen von Karnöffel!