Ziel des Spiels
In Chaos in der alten Welt übernimmt jeder Spieler die Rolle eines der vier Chaosgötter Warhammers: Khorne, Nurgle, Tzeentch oder Slaanesh. Das Ziel ist es, Macht und Verderben über die Alte Welt zu bringen. Die Spieler streben danach, entweder die meisten Siegpunkte zu sammeln oder ihren individuellen Siegbedingungen gerecht zu werden, die im Spielverlauf freigeschaltet werden können.
Spielmaterialien
- Spielbrett mit einer Karte der Alten Welt
- Chaosgott-Spielertafeln für jeden Gott mit spezifischen Fähigkeiten und Siegbedingungen
- Jede Menge Miniaturen für Kultisten, Dämonen, etc.
- Powerkarten für jeden Chaosgott
- Verbesserungskarten
- Verderbensmarker zur Markierung von Korruption in verschiedenen Regionen
- Würfel für den Kampf
- Verschiedene Marker und Token zur Unterstützung der Spielmechanik
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler wählt einen Chaosgott und nimmt die zugehörige Spielertafel, Miniaturen und Karten
- Das Spielbrett wird in der Mitte platziert
- Jede Spielerfigur startet außerhalb des Spielfelds
- Alle notwendigen Marker und Token werden bereitgelegt
- Ereigniskarten werden gemischt und bereitgelegt
Spielablauf
Das Spiel verläuft über mehrere Runden, die jeweils aus fünf Phasen bestehen:
1. Ereignisphase
Ziehe eine Ereigniskarte und führe deren Effekt aus. Dies kann das Platzieren einer neuen Siegpunktbelohnung sein, die das Spielende beeinflussen könnte.
2. Beschwörungsphase
- Die Spieler erhalten Energiepunkte, mit denen sie ihre Miniaturen auf das Spielfeld setzen oder Karten ausspielen können.
- Beginnen mit dem Spieler, dessen Symbol auf dem zeremoniellen Rad am weitesten vorne ist, können die Spieler abwechselnd eine Aktion durchführen.
3. Eskalationsphase
- In Regionen mit genug Verderbensmarkern tritt manchmal Eskalation ein, was eine Veränderung der Siegpunktemechanik oder andere Vorteile mit sich bringt.
4. Kampfphase
- In jeder Region, in der gegnerische Figuren aufeinandertreffen, findet ein Kampf statt. Dieser läuft über Würfelwürfe und Vergleiche ab.
5. Endphase
- Prüfe, ob ein Spieler seine Siegbedingungen erfüllt hat oder ob Chaos weiter eskaliert.
- Entferne Marker und bereite die nächste Runde vor.
Siegbedingungen
Es gibt zwei Hauptmöglichkeiten zu gewinnen: 1. Siegpunktetracker: Der erste Gott, der eine bestimmte Anzahl von Siegpunkten erreicht, gewinnt das Spiel. 2. Individuelle Siegbedingung: Jeder Gott hat spezialisierte Bedingungen, die das Spiel sofort beenden und den Sieg für diesen Gott bedeuten können.
Strategische Tipps
- Khorne: Setze auf Kampfvorteile und aggressive Platzierung deiner Einheiten
- Nurgle: Fokussiere dich auf hohes Verderben in bevölkerungsreichen Regionen
- Tzeentch: Nutze die Magie und Kontrolle von Energie für deine Zwecke
- Slaanesh: Suche Regionen mit Helden, um deine Vorteile zu maximieren
Das Spiel ist hochgradig interaktiv, da jeder Gott auf seine Weise mit den anderen interagiert. Überlege deine Züge gut; die richtige Taktik macht den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage.