Arcane Codex ist kein typisches Gesellschaftsspiel im klassischen Sinne, sondern ein Pen-&-Paper-Rollenspiel. Dies bedeutet, dass die Spieler nicht gegen einen Spielplan oder Karten spielen, sondern ihre Abenteuer durch Erzählen und Beschreiben erleben, angeleitet von einem Spielleiter.
Ziel des Spiels
Das Spielziel hängt von der jeweiligen Spielrunde und dem Abenteuer ab, wird aber meist darin bestehen, eine Mission zu lösen, wie etwa das Entdecken eines Geheimnisses, das Besiegen eines Feindes oder das Retten einer Person.
Spielvorbereitung
- Charaktererstellung: Jeder Spieler erstellt sich einen Charakter, der in der fiktiven Welt von "Arcane Codex" agiert.
- Charaktere besitzen unterschiedliche Fähigkeiten, Eigenschaften (wie Stärke, Intelligenz, Ausdauer) und Fertigkeiten (wie Schlösser knacken, Feilschen).
-
Es gibt verschiedene Kulturen und Klassen, die der Spieler wählen kann, jede mit eigenen Stärken und Schwächen.
-
Ausrüstung und Zaubersprüche: Die Spieler kaufen mit einem Startbudget Ausrüstung und können Zaubersprüche lernen, falls es im Spiel erlaubt ist.
-
Spielleiter vorbereiten: Der Spielleiter bereitet ein Abenteuer vor, das eine Kombination aus erzählerischen Elementen, Herausforderungen und Gegnern darstellt.
Spielablauf
-
Erzählungen & Rollenspiel: Der Spielleiter beschreibt die Umgebung und Situationen. Spieler agieren durch den Charakter, stellen Fragen und machen Vorschläge, wie sie Herausforderungen lösen möchten.
-
Würfeln: Um den Erfolg von Aktionen oder Kämpfen zu bestimmen, werden Würfel (meist W20) verwendet. Der Spielleiter gibt die Schwierigkeit vor und Spieler vergleichen ihre Würfe mit ihren Fertigkeitenwerten.
-
Kämpfen: Kämpfe werden rundenweise ausgetragen. Jeder Charakter hat eine Initiativereihenfolge. Aktionen im Kampf umfassen Angriffe, Verteidigung und Nutzung von Fähigkeiten oder Magie.
-
Erfahrungspunkte & Fortschritt: Nach erfolgreichem Abschluss von Abenteuern erhalten die Charaktere Erfahrungspunkte, die zum Steigern von Fähigkeiten und Fertigkeiten genutzt werden.
Strategische Tipps
- Charaktervielfalt: Eine ausgewogene Gruppe mit verschiedenen Fähigkeiten kann viele Herausforderungen besser meistern.
- Kooperation: Kommunikation und Kooperation sind entscheidend, um die besten Entscheidungen zu treffen und erfolgreich im Abenteuer zu bestehen.
- Kreativität belohnen: Innovative und unkonventionelle Lösungen können oft die besten Ergebnisse bringen.
Fazit
Da "Arcane Codex" stark auf Erzählung basiert, gibt es keine starren Regeln wie in einem Brett- oder Kartenspiel. Der Spaß am Spiel ergibt sich aus gemeinsamer Kreativität, strategischem Denken und der Lust am Geschichtenentwickeln.
Hinweis: Dieses Spiel benötigt eine längere Vorbereitung und Durchführung als klassische Brett- oder Kartenspiele und eignet sich besonders für Spieler, die Freude am Geschichtenerzählen und Rollenspiel haben.