Ziel des Spiels
Santorini ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei bis vier Spieler in die Rolle von Baumeistern schlüpfen, die auf der griechischen Insel ebensolchen Namens bauen. Das Ziel des Spiels ist es, einen Bauarbeiter auf Ebene 3 eines Turms zu bringen oder zu verhindern, dass die Gegner dasselbe erreichen.
Spielmaterial
- 1 Spielplan mit einem 5x5-Gitter
- 22 blaue Kuppeln
- 18 Stufe-1-Blöcke
- 18 Stufe-2-Blöcke
- 18 Stufe-3-Blöcke
- 30 Bauarbeiterfiguren (in fünf verschiedenen Farben)
- 10 Gottheitskarten (oder mehrere, je nach Version)
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler wählt zwei Bauarbeiter in einer Farbe.
- Alle Gottheitskarten werden gemischt, und jeder Spieler erhält zu Beginn eine besondere Gottheitskraft, die das Spiel variieren kann.
- Der Spielplan wird leer aufgestellt, und die Spieler platzieren abwechselnd je einen ihrer beiden Bauarbeiter auf unterschiedlichen Feldern des Bretts.
Spielweise
- Zug eines Spielers: Jeder Spieler führt einen Zug aus, der immer aus zwei Aktionen besteht: Bewegen und Bauen.
- Bewegen: Wähle einen deiner Bauarbeiter und bewege ihn auf ein angrenzendes, leeres Feld. Dabei kannst du horizontal, vertikal oder diagonal ziehen. Du darfst nur höchstens eine Stufe nach oben steigen, kannst jedoch beliebig viele Stufen nach unten gehen.
-
Bauen: Nachdem du deinen Bauarbeiter bewegt hast, baust du einen der Blöcke (Stufe 1, 2 oder 3) oder eine Kuppel auf einem angrenzenden, leeren Feld.
-
Besondere Regeln:
- Ebenen: Ein Bauarbeiter auf Ebene 2 kann nur direkt auf Ebene 3 ziehen, wenn keine Kuppel darauf steht.
- Kuppeln: Kuppeln werden nur gebaut, um einen vollständigen Turm zu vollenden und zu blockieren.
- Sieg: Erreicht dein Bauarbeiter Ebene 3, gewinnst du das Spiel.
Strategische Feinheiten
- Taktische Platzierung: Achte auf die Position deiner Bauarbeiter. Sie beeinflussen nicht nur, wo du bauen kannst, sondern auch, wo du gegnerische Strategien blockieren kannst.
- Verwendung von Kuppeln: Die Verwendung von Kuppeln, um Türme zu vervollständigen, ist entscheidend, um den Gegner zu blockieren und Siegbedingungen zu verhindern.
- Gottheitskarten: Diese Karten geben dir einzigartige Fähigkeiten. Manche erlauben dir, zusätzliche Bewegungen zu machen oder höhere Stufen zu erklimmen, während andere speziellere Vorteile bieten.
Spielende
Das Spiel endet sofort, wenn ein Spieler seinen Bauarbeiter auf Ebene 3 eines Turms platzieren kann. Alternativ endet das Spiel, wenn alle möglichen Züge ausgeführt wurden, und kein Spieler mehr gewinnen kann.