Ziel des Spiels:
Der Herr der Ringe: Die Entscheidung ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler entweder die Rolle der Freien Völker oder der Mächte Saurons übernehmen. Das Ziel der Freien Völker ist es, die Gemeinschaft des Rings sicher nach Mordor zu bringen und den Einen Ring zu zerstören. Die Mächte Saurons versuchen dagegen, die Festungen der Freien Völker zu erobern oder die Gemeinschaft zu korrumpieren.
Spielmaterial:
- Spielfeld mit Mittelerde-Karte
- Charakterkarten
- Armeen und Würfel
- Eventkarten für beide Seiten
- Gemeinschaft des Rings Marker
Vorbereitung:
- Das Spielfeld wird in die Mitte gelegt.
- Jeder Spieler wählt eine Fraktion: die Freien Völker oder Saurons Armee.
- Armee-Einheiten und Charaktere werden laut Anleitung platziert.
- Jeder Spieler erhält sein Eventkarten-Deck und zieht eine bestimmte Anzahl an Karten.
- Der Ringträger wird auf das Startfeld der Reise gesetzt.
Spielablauf:
Das Spiel wird in Runden gespielt; jede Runde besteht aus mehreren Phasen: 1. Aktionsphase: Spieler werfen Aktionswürfel und verwenden sie, um Armeen zu bewegen, Kämpfe zu initiieren, Karten zu spielen oder die Gemeinschaft zu verfolgen. 2. Events: Spieler können Eventkarten ausspielen. Diese haben unterschiedliche Effekte und können strategisch genutzt werden. 3. Belagerungen und Kämpfe: Die Erweiterung von Kontrollgebieten und Eroberungen geschieht durch Kampf. Würfel und Karteneffekte beeinflussen das Ergebnis. 4. Bewegung der Gemeinschaft: Die Freien Völker können die Gemeinschaft des Rings verdeckt bewegen, doch Sauron kann versuchen, ihre Position aufzudecken.
Gewinnbedingungen:
- Freie Völker: Zerstörung des Einen Rings oder Verteidigung ihrer Festungen bis Sauron aufgehalten wird.
- Saurons Mächte: Eroberung einer bestimmten Anzahl von Festungen oder Korruption des Ringträgers.
Strategische Hinweise:
- Freie Völker: Behalten Sie ein Gleichgewicht zwischen der Sicherung Ihrer Festungen und der stetigen Bewegung der Gemeinschaft. Nutzen Sie Ihre Helden und Eventkarten effizient.
- Saurons Mächte: Verstärken Sie Ihre Armeen an strategischen Punkten und nutzen Sie die Verfolgung der Gemeinschaft, um deren Fortschritt zu behindern. Setzen Sie Ihre mächtigen Eventkarten gezielt ein.
Abschluss:
Das Spiel endet, sobald eine Partei ihre Gewinnbedingungen erfüllt. Dabei spielen Strategie, geschicktes Managen der Eventkarten und das erfolgreiche Umgehen des Gegners eine entscheidende Rolle.