Spielanleitung Nürnberger Dreck

Schweinerei - Würfelspiel

Familienspiel, Partyspiel, Strategie

group 2 - 6 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von "Nürnberger Dreck" (auch bekannt als "Schweinerei") ist es, am Ende des Spiels die meisten Punkte zu haben. Punkte werden durch das Platzieren von Würfeln auf Karten, die bestimmten Punktwerten entsprechen, gesammelt.

Spielvorbereitung

  1. Materialien:
  2. Ein Satz spezieller Karten
  3. Sechs Würfel pro Spieler
  4. Punktmarker

  5. Aufbau:

  6. Die Karten werden gemischt und in der Mitte des Tisches platziert.
  7. Jeder Spieler erhält sechs Würfel und einen Satz Punktmarker.

Spielverlauf

Das Spiel verläuft über mehrere Runden. Eine Runde besteht aus den folgenden Phasen:

  1. Kartenphase:
  2. Zu Beginn jeder Runde werden fünf Karten aufgedeckt und in der Mitte des Tisches ausgelegt.
  3. Die Karten haben verschiedene Werte, Effekte und Bedingungen, die erfüllt werden müssen, um sie zu beanspruchen.

  4. Würfelphase:

  5. Jeder Spieler würfelt seine sechs Würfel gleichzeitig.
  6. Die Würfel können dann entsprechend der Bedingungen der ausliegenden Karten auf diese gelegt werden.
  7. Es kann mehrere Spieler geben, die auf dieselbe Karte zielen.

  8. Zielkarten beanspruchen:

  9. Wenn ein Spieler die Bedingung einer Karte erfüllt, kann er diese beanspruchen und erhält die entsprechenden Punkte.
  10. Mehrere Spieler können um die gleiche Karte konkurrieren, wobei spezielle Regeln bei Gleichständen zur Anwendung kommen (zum Beispiel müssen beide Spieler erneut würfeln).

  11. Punktevergabe und Rundenende:

  12. Nachdem alle Würfel platziert wurden und die Karten beansprucht sind, werden die Punkte gezählt. Spieler markieren ihre Punkte mit den Punktmarkern.
  13. Die Würfel werden zurückgegeben, neue Karten werden aufgedeckt, und die neue Runde beginnt.

Spielende und Wertung

  • Das Spiel endet nach einer vorher vereinbarten Anzahl von Runden oder wenn alle Karten genutzt worden sind.
  • Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Strategische Tipps

  • Kartenwahl: Versuche, Karten zu priorisieren, die sowohl hohe Punkte bieten als auch deinen aktuellen Würfelwurf am besten nutzen.
  • Ressourcenmanagement: Berücksichtige die Anzahl deiner Würfel und die Wahrscheinlichkeit, eine Karte zu beanspruchen. Manchmal ist es besser, mehrere kleinere Karten zu beanspruchen, als um eine einzige, stark umkämpfte Karte zu wetteifern.

Das ist das Basiswissen, um "Nürnberger Dreck" zu spielen. Weitere taktische Feinheiten und Spaß kommen mit der Erfahrung!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo