Ziel des Spiels
Titan ist ein Strategiespiel, bei dem du die Kontrolle über eine mächtige Armee von Monstern übernimmst. Das Ziel des Spiels ist es, alle anderen Spieler zu besiegen und als letzter auf dem Schlachtfeld übrig zu bleiben.
Spielmaterialien
- Spielbrett: Ein modulares Spielbrett, das aus sechseckigen Feldern besteht, auf denen sich die Spielfiguren bewegen.
- Armee-Marker: Diese werden verwendet, um die Position deiner Armee auf dem Brett darzustellen.
- Kreaturenkarten: Darstellen die verschiedenen Monster, die du einsetzen kannst.
- Würfel: Werden genutzt, um Bewegung und Kampf zu bestimmen.
- Spielerchips: Markieren spezielle Vorteile oder Fähigkeiten.
Spielaufbau
- Spielbrett aufbauen: Das Spielbrett wird aus den modularen Teilen zusammengesetzt. Diese können jedes Spiel variieren, um Abwechslung zu schaffen.
- Armeen verteilen: Jeder Spieler bekommt einen Satz von Armee-Marker und die entsprechenden Kreaturenkarten.
- Titanen u. Kreaturen bereitstellen: Jeder Spieler hat einen Titanen, der eine spezielle Einheit darstellt und zusätzliche Fähigkeiten im Kampf bietet.
Spielablauf
Das Spiel wird rundenweise gespielt und umfasst die folgenden Phasen: 1. Kartenphase: - Karten ziehen: Spieler ziehen [X] Anzahl an Karten, die der Anzahl ihrer Lebenspunkte entspricht, ergänzt durch Einheitenboni. 2. Bewegungsphase: - Zug Reihenfolge: Die Spieler handeln in einer festgelegten Reihenfolge nacheinander. - Bewegen: Würfeln, um die Anzahl der Schritte zu bestimmen, die du auf dem Spielbrett ziehst. Einige Felder haben besondere Eigenschaften, die du beachten solltest. 3. Rekrutierungsphase: - Monster rekrutieren: Benutze Ressourcen oder Punkte, um neue Kreaturen zu rekrutieren. 4. Kampfphase: - Angreifen: Ermittle durch Würfelwürfe die Ergebnisse der Kämpfe. Bestimmte Kreaturen oder Fähigkeiten können deine Chancen im Kampf erhöhen. - Verluste und Gewinne: Verlorene Einheiten werden entfernt. Sieger können Boni erhalten und Erfahrungspunkte sammeln.
- Endphase:
- Siegbedingungen prüfen: Überprüfe, ob alle gegnerischen Einheiten besiegt sind.
Strategische Hinweise
- Ressourcenmanagement: Weise deine Ressourcen weise zu. Eine starke Armee ist sowohl gut rekrutiert als auch strategisch positioniert.
- Positionierung: Nutze die Geländevorteile des Spielbretts aus.
- Vorausplanung: Antizipiere gegnerische Bewegungen und passe deine Strategie im Voraus an.
Titan fördert das strategische Denken und erfordert eine kluge Vorausplanung, um den Sieg zu erringen.