Ziel des Spiels
In "Der Große Dalmuti" geht es darum, als Erster alle Karten aus Ihrer Hand abzuspielen und die Position des "Großen Dalmuti" zu erreichen. Das Spiel fördert sowohl Strategie als auch Glück und bietet die Möglichkeit, soziale Interaktionen durch die hierarchischen Rollen zu erleben.
Spielmaterial
- Ein Kartenset mit 80 Karten: Die Karten sind nummeriert von 1 bis 12, wobei jede Zahl eine unterschiedliche Häufigkeit hat (z.B. gibt es eine Karte mit der Nummer 1, zwei Karten der Nummer 2, drei Karten der Nummer 3, usw., bis zu zwölf Karten der Nummer 12).
- Sonderkarten: Zwei Narren, die als Joker fungieren und jede beliebige Kartenrolle erfüllen können.
Spielvorbereitung
- Spieleranzahl: 4 bis 8 Spieler können teilnehmen.
- Deck Mischen: Mischen Sie alle Karten gut durch.
- Kartenausgabe: Geben Sie allen Spielern gleich viele Karten aus. Bei ungleichmäßig verteilten Karten geht der "Große Dalmuti" leer aus oder erhält die restlichen Karten.
- Rollen zuweisen: Basierend auf der Reihenfolge, in der die Karten ausgeteilt werden, beginnen die Spieler in der Rolle des "Großen Dalmuti" (der Spieler, der alle seine Karten zuerst ablegte) und "Unterdalmuti", „Mittelschichtler" bis hin zum "Großen Knecht" (der letzte, der fertig wurde).
Spielablauf
-
Beginn: Der "Große Dalmuti" startet jede Runde. Er spielt eine oder mehrere Karten desselben Werts aus.
-
Reihum spielen: Alle Spieler legen nacheinander Karten ab, wobei sie entweder dieselbe Anzahl Karten höherer oder gleicher Wertigkeit ablegen müssen oder passen, wenn sie nicht können oder wollen.
-
Zug-Ende: Eine Runde endet, wenn alle bis auf einen Spieler passen. Der letzte ausspielende Spieler beginnt die nächste Runde.
-
Runde beenden: Sobald ein Spieler alle seine Karten abgelegt hat, endet sein Spiel. Die anderen Spieler spielen weiter, bis nur noch ein Spieler Karten hat.
Rollenwechsel
- Kartentausch: Bei einem Rollenwechsel zwischen den Runden muss der "Große Knecht" mit dem "Großen Dalmuti", und der "Kleine Knecht" mit dem "Unterdalmuti" die höchste Karte(n) tauschen.
Sieg und Strategien
- Gewinnen: Ziel ist es, das Spiel als "Großer Dalmuti" zu beenden oder in der höchsten Rolle Fortschritte zu machen.
- Strategische Tipps:
- Versuchen Sie, Ihre niedrigen Karten am Anfang der Runde zu spielen, um später bei höheren Zahlen flexibel zu sein.
- Behalten Sie die Sonderkarten "Narren" für knifflige Situationen, da sie vielseitig einsetzbar sind.
Das Spiel kann in einer geselligen Runde wiederholt gespielt werden, wobei sich die Rollenwechsel und Kartenstrategien stets neu anpassen. Viel Spaß und möge der "Große Dalmuti" stets auf Ihrer Seite sein!